All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Frankenthal - Versuchter Call-Center-Betrug durch vermeintliche Mitarbeiterin einer JVA

POL-PDLU: Frankenthal - Versuchter Call-Center-Betrug durch vermeintliche Mitarbeiterin einer JVA
  • Photo Info
  • Download

Frankenthal (ots)

Am Donnerstagnachmittag, dem 03.09.2020, gegen 15:55 Uhr, erhält die 71-jährige Geschädigte aus Frankenthal einen Anruf einer vermeintlichen Mitarbeiterin einer JVA. Die weibliche Anruferin teilt der 71-Jährigen sodann mit, dass gegen sie eine Pfändung bestehen würde. Sofern die Geschädigte weitere Informationen erhalten möchte, solle sie die "1" drücken. Kurze Zeit später wird das Telefongespräch beendet. Zu einer direkten Geldforderung seitens der vermeintlichen JVA-Mitarbeiterin kommt es nicht. Ein Schaden ist bislang ebenfalls nicht eingetreten.

Immer wieder missbrauchen Betrüger den Namen der Polizei oder sonstiger Behörden für kriminelle Zwecke. Dabei nutzen sie gefälschte Dienstausweise, versenden raffiniert gefälschte E-Mails oder geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie misstrauisch. Wenn Ihnen der Anruf seltsam erscheint rufen Sie uns an. Wir sind unter der 110 oder der 06233/313-0 für Sie da. Verwenden sie beim Rückruf, wenn möglich, bitte auch ein anderes Telefon. Wir wollen, dass Sie sicher Leben - Ihre Polizei Frankenthal.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Polizeikommissarin Michelle Meister
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-3202
Telefax 06233 313-3130
pifrankenthal@polizei.rlp.de
www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz
www.twitter.com/Polizei_FT
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen