All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Frankenthal - Sachbeschädigung an Pkw

POL-PDLU: Frankenthal - Sachbeschädigung an Pkw
  • Photo Info
  • Download

Frankenthal (ots)

Am 12.05.20, zwischen 10:15 Uhr bis 10:50 Uhr wurde ein in einem Parkhaus in der Willy-Brand-Anlage abgestellter Pkw (schwarzer Ford Kuga) beschädigt. Hier stellte der Eigentümer einen 80 cm langen Kratzer in der Beifahrertür fest. Täterhinweise liegen nicht vor.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal
Schwarzenbarth, PHK
Telefon: 06233-313-3203
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 13.05.2020 – 08:33

    POL-PDLU: Trunkenheitsfahrt in Römerberg

    Römerberg (ots) - Römerberg, 12.05.2020, 22:45 Uhr Ein 50-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Römerberg wurde in der Straße Am Römerberg in seinem PKW Ford einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch auf, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,84 Promille. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt ...

  • 13.05.2020 – 08:31

    POL-PDLU: Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer

    Speyer (ots) - Speyer, 12.05.2020, 15:10 Uhr Eine 23-jährige PKW-Fahrerin aus Speyer tastete sich langsam von einem Parkplatz in den Fließverkehr der Wormser Landstraße ein, wobei sie verkehrsbedingt halten musste und auch auf dem Radweg zum Stehen kam. Ein 58-jähriger Radfahrer, der ordnungsgemäß den Radweg befuhr, wollte nicht auf ein Zurücksetzen des PKW's warten. Er verließ den Radweg, umfuhr den PKW und fuhr ...