All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

POL-PDNW: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
  • Photo Info
  • Download

Haßloch (ots)

Am 28.11.2025 gegen 07:52 Uhr kam es in der Otto-Frank-Straße in Haßloch zwischen einer PKW-Fahrerin und einem Fahrradfahrer zu einem Verkehrsunfall. Die PKW-Fahrerin fuhr rückwärts und übersah den Fahrradfahrer, welcher sich hinter ihr befand. Der PKW und das Fahrrad kollidierten folglich miteinander. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Haßloch zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Haßloch
Meckenheimer Straße 10
67454 Haßloch

Schlindwein, POK

Tel.: 06324 9330

E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 28.11.2025 – 11:03

    POL-PDNW: Alkoholfahrt endet mit Blutprobe

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes am 27.11.2025 um 20:00 Uhr in der Neustadter Straße wurde ein 45-jähriger Haßlocher mit einem PKW fahrend festgestellt und anschließend einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei ihm starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 2,83 Promille. Dem 45-jährigen wurde anschließend eine ...

  • 28.11.2025 – 11:01

    POL-PDNW: Unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilgenommen

    Haßloch (ots) - Am 27.11.2025, gegen 09:00 Uhr, konnte ein 47-jähriger PKW-Fahrer bei der JET-Tankstelle in Haßloch einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 47-jährige Neustadter drogentypische Auffälligkeiten aufzeigte. Ein anschließend durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf THC und Amphetamin. Er wurde daraufhin zu hiesiger Dienststelle ...