All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Teddy sucht Familie

POL-PDNW: Teddy sucht Familie
  • Photo Info
  • Download

Haßloch (ots)

Hallo zusammen, heute Nachmittag, am Samstag, den 22.11.2025, um 17:30 Uhr, haben mich zwei Polizisten auf dem Rathausplatz in Haßloch gefunden. Ich würde gerne wieder nach Hause zu meiner Familie. Leider habe ich vergessen, wie ich heiße und wo ich wohne. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich würde mich freuen, wenn jemand der Polizei Haßloch Hinweise auf mein Zuhause geben kann. Bis dahin bleibe ich bei der Polizei in Haßloch. Falls meine Familie mich abholt, wäre es schön, wenn sie der Polizei ein Foto zeigen könnte, dass ich zu ihr gehöre.

Hinweise zu dem Besitzer nimmt die Polizei in Haßloch unter der Tel.-Nr.: 06324-933-0 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Polizeiinspektion Haßloch
Telefon: 06324-933-0
E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 22.11.2025 – 10:25

    POL-PDNW: Mehrere Verkehrskontrollstellen

    Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Dürkheim (ots) - Am 21.11.2025 wurden im Verlaufe des Morgens bis zum Nachmittag mehrere Verkehrskontrollstellen mit dem Ziel der Geschwindigkeitsüberwachung eingerichtet. "In den Bohngärten" in Freinsheim konnten keine Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. In der "Friedelsheimer Straße" in Wachenheim, im Bereich Grundschule/Kindergarten/Seniorenheim, wurden im ...

  • 22.11.2025 – 04:15

    POL-PDNW: Nach Alkoholkonsum in Schlangenlinien unterwegs

    Haßloch (ots) - Da ein 27-Jähriger Fahrradfahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am 22.11.2025 gegen 02:45 Uhr nahezu die komplette Straßenbreite der Forstgasse in Schlangenlinien befuhr, wurde er durch eine Funkstreife der Polizei Haßloch einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Grund für die auffällige Fahrweise war aufgrund des unsicheren Standes sowie dem starken Alkoholgeruchs schnell gefunden. Ein freiwilliger ...