All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Pkw aufgebrochen - Zeugen gesucht

POL-PDNW: Pkw aufgebrochen - Zeugen gesucht
  • Photo Info
  • Download

Haßloch (ots)

Am Montag, den 25.08.2025, wurde zwischen 15:00 - 15:15 Uhr ein Pkw in Haßloch aufgebrochen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz "Am Parkfriedhof" abgestellt. Es wurde die vordere rechte Seitenscheibe eingeschlagen und eine schwarze Handtasche samt Inhalt vom Beifahrersitz entwendet.

Zeugen welche den Sachverhalt beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise abgeben können, sollen sich bitte mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung setzen.

Hinweis der Polizei: Lassen Sie niemals Wertgegenstände oder Behältnisse, in denen Wertgegenstände vermutet werden könnten, offen im Fahrzeug liegen und schließen Sie das Fahrzeug immer ordnungsgemäß ab!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Haßloch
Telefon: 06324-9330
E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 26.08.2025 – 14:41

    POL-PDNW: Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht

    Bad Dürkheim (ots) - Am 18.08.2025, gegen 12:05 Uhr, kam es auf der K7 bei Bad Dürkheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Die geschädigte PKW-Fahrerin aus dem Kreis Bad Dürkheim befuhr die K7 von der B271 kommend in Fahrtrichtung Friedelsheimer Straße/Ortseingang Seebach. Ein entgegenkommender, silberfarbener Kleinwagen streifte hierbei den PKW der Geschädigten und entfernte sich sodann unerlaubt von der ...

  • 26.08.2025 – 09:54

    POL-PDNW: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Grünstadt (ots) - Gestern Morgen (25.08.25) gegen 08:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Grünstadt einen 53 Jahre alten Autofahrer. Dieser konnte keinen Führerschein aushändigen. Ermittlungen ergaben, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hat, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...