All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Schlägerei auf Kerwe in Lachen-Speyerdorf

Neustadt/Weinstraße (ots)

Während der Bauern- und Winzerkerwe im Neustadter Ortsteil Lachen-Speyerdorf kam es am Sonntag (17.08.2025) kurz vor 01.00 h zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Einem offensichtlich stark alkoholisierten Festbesucher war durch die Mitarbeiter des auf dem Fest eingesetzten privaten Sicherheitsdienstes ein Platzverweis ausgesprochen worden. Kurz danach kam der Neustadter wieder zurück und schubste einen der Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes und versuchte diesen zu schlagen, weswegen er fixiert wurde. Hiernach kam es noch zu Beleidigungen. Die Polizei wurde informiert und es wurden entsprechende Strafanzeigen gefertigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
Marion Scharwatz, PHK'in

Telefon: 06321/854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 16.08.2025 – 06:30

    POL-PDNW: Trunkenheitsfahrt und ohne Fahrerlaubnis

    Grünstadt (ots) - Am Freitagabend wurde in der Bitzenstraße ein 49-jähriger Autofahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Dabei nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass für den Fahrer eine Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis bestand. Er war somit ohne gültige ...

  • 15.08.2025 – 13:19

    POL-PDNW: Geschwindigkeitskontrollen

    Herxheim am Berg (ots) - Am 15.08.2025 wurden zwischen 09:15 Uhr und 12:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Weinstraße in Herxheim am Berg durchgeführt, wobei der Verkehr in Fahrtrichtung Grünstadt gemessen wurde. Bei starkem Verkehrsaufkommen wurden insgesamt 15 Verstöße geahndet, wobei das schnellste gemessene Fahrzeug mit 53 km/h, bei erlaubten 30 km/h, unterwegs war. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...