All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Autofahrer geriet unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne gültige Fahrerlaubnis in polizeiliche Kontrollstelle

Neustadt/Weinstraße (ots)

Am Freitagabend (10.11.2023) gegen 23:30 Uhr geriet ein 36-jähriger Autofahrer in eine polizeiliche Kontrollstelle und wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle gab der 36-Jährige an, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei und zudem unter dem Einfluss von Cannabis stehe. Bei der folgenden Durchsuchung konnte bei dem Mann und auch im PKW Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Dem 36-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.

Der Mann muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten. Entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/W.
Lisa Marie Andre

Telefon: 06321 854-0
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 10.11.2023 – 20:34

    POL-PDNW: PKW-Brand auf der L526

    Birkenheide (ots) - Der Vollbrand eines Kombi führte am Freitag, den 10.11.2023, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr, zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Das Fahrzeug geriet auf der L526 - zwischen Birkenheide und Erpolzheim - in Brand. Während der Lösch- und Reinigungsarbeiten musste die Landesstraße gesperrt werden. Der Brand wurde wahrscheinlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Außer den Kräften der Feuerwehr und der Polizei war auch ein ...

  • 10.11.2023 – 09:09

    POL-PDNW: Um mehrere Tausend Euro betrogen

    Forst (ots) - wurde ein 66-jähriger Mann aus Forst an der Weinstraße bereits am 31.10.23. Ein Anruf von Paypal, dass sein Konto gehackt wurde, war der Einstieg. In der Folge wurde der Forster mit geschickter Gesprächsführung dazu gebracht, mehrere Konten zu eröffnen und insgesamt fast 4000 Euro zu überweisen, alles um noch mehr Schaden von ihm abzuwenden. Die Polizei rät dazu niemals Geldgeschäfte mit Unbekannten ...