All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - "Carfriday" - Tuning Kontrollen auf der A61

POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - "Carfriday" - Tuning Kontrollen auf der A61
  • Photo Info
  • Download

Wiesoppenheim (ots)

Am 07.04.2023 zwischen 08.30 Uhr und 15.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeidirektionen Landau, Ludwigshafen und Neustadt den Verkehr auf der A61, Höhe Parkplatz Kurzgewann in Fahrtrichtung Norden. Besonderes Augenmerk legten die Kräfte auf den Anreiseverkehr zum Carfriday" Treffen auf dem Nürburgring. Traditionell ist der so genannte Carfriday deutschlandweit der Start für die Tuning Szene in die Saison. Er ist aber auch zum Sinnbild für Raser, Tuner und Poser geworden, die an diesem Tag mit ihren tiefergelegten und leistungsverstärkten Fahrzeugen versammelt über die Straßen röhren und ihre hochgetunten PS-Zahlen messen. Getunte Fahrzeuge sind häufig illegal technisch verändert, insbesondere durch Änderungen an Fahrwerks- und Karosserieteilen, lichttechnischen Einrichtungen, der Antriebstechnik und Abgasanlage. Die Vornahme solcher Veränderungen wird allgemein als "Tuning" bezeichnet. "Tuning" ist jede individuelle, technische Veränderung an Kraftfahrzeugen, die in erster Linie dem Zweck der optischen und akustischen Aufwertung, seltener auch der Leistungssteigerung dienen. Voraussetzung für den legalen Betrieb bzw. die Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum ist das Vorliegen einer Genehmigung im Sinne der StVZO, zumeist in Form einer allgemeinen Betriebserlaubnis oder nach Einzelabnahme durch eine technische Prüfstelle. Liegt eine solche Genehmigung nicht vor, ist von einer illegalen Veränderung auszugehen und eine Gefährdung der allgemeinen Verkehrssicherheit anzunehmen. Regelmäßig haben die Veränderungen das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. Bei den heutigen Kontrollen überprüften die Kräfte insgesamt 73 Fahrzeuge und 95 Personen. Dabei wurden neun Straftaten festgestellt, darunter drei Urkundenfälschungen, zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und eine illegale Fernzulassung. In 27 Fällen mussten gegen die Fahrzeugführer Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden, 14 Mal wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis. Sechs Fahrzeugführern wurde vor Ort die Weiterfahrt untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiautobahnstation Ruchheim
Sandra Giertzsch
Telefon: 06237/933-2210
E-Mail:pastruchheim.presse@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 07.04.2023 – 13:30

    POL-PDNW: Ladendieb durch Tanzeinlagen aufgefallen

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Donnerstagabend, den 06.04.2023, kam es gegen 19:47 Uhr in einer REWE-Filiale in Neustadt/Weinstraße zu einem Ladendiebstahl. Der Täter konnte aufgrund seines auffälligen Verhaltens von einem Mitarbeiter der Filiale festgestellt und bis zum Erscheinen der Polizei festgehalten werden. Bei einem Fluchtversuch des Mannes wurde der Mitarbeiter durch einen Schlag ins Gesicht leicht verletzt. ...

  • 06.04.2023 – 12:51

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Seniorin Opfer von Trickbetrügern

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am 29.03.2023 gegen 13:00 Uhr eine ältere Dame aus Bad Dürkheim Opfer von Trickbetrügern. Zwei bislang unbekannte männliche Betrüger hielten mit einem Audi vor dem Anwesen der Dame und baten sie um ein Glas Wasser. Diese war gerade dabei die Straße zu kehren. Das Kennzeichen ist nicht bekannt. Einer der Täter begab sich dann unbemerkt in das Haus, während ...

  • 06.04.2023 – 12:46

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 03.04.2023 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz des HIT-Marktes in Bad Dürkheim abgestellter Mercedes A-Klasse beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Mercedes und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein ...