All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Am Steuer eingeschlafen - Verkehrsunfall

Bockenheim/ Obrigheim (ots)

Am Samstag den 07.01.2023 gegen 01:00 Uhr befuhr ein 21-Jähriger aus Obrigheim die K27 von Bockenheim kommend in Fahrtrichtung Obrigheim. Auf gerader Strecke kam der Mann aufgrund Übermüdung nach rechts von der Straße ab und landete mit seinem Pkw Ford im Straßengraben. Neben dem Pkw Ford wurde noch ein Leitpfosten am Fahrbahnrand beschädigt. Der Fahrzeugführer aus Obrigheim wurde nicht verletzt. Dieser gab im Rahmen seiner Befragung an, am Steuer eingeschlafen zu sein. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren hinsichtlich der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde zunächst einbehalten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeiinspektion Grünstadt
PHK H.

Telefon: 06359-9312-0

E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 07.01.2023 – 07:55

    POL-PDNW: Sicherstellung von Betäubungsmitteln im Rahmen einer Personenkontrolle

    Grünstadt (ots) - Am Freitag den 06.01.2023 gegen 23:00 Uhr unterzog eine Streife der Polizeiinspektion Grünstadt einen 41-jährigen Mann aus Grünstadt in der Daimlerstraße in Grünstadt einer Personenkontrolle. Der Mann war zu Fuß unterwegs. Im Rahmen seiner Personendurchsuchung konnte Amphetaminpaste, Amphetaminpulver, Cannabis und Haschisch aufgefunden und ...

  • 07.01.2023 – 00:02

    POL-PDNW: Tod einer Radfahrerin in Meckenheim

    Haßloch (ots) - Eine Radfahrerin befuhr am 06.01.23 die Hauptstraße in Meckenheim. Laut Zeugenaussagen sei sie plötzlich zusammengesackt. Hiernach stürzte sie auf die Fahrbahn. Ein Zeuge leistete erste Hilfe. Hierbei bemerkte er, dass die Unfallbeteiligte plötzlich nicht mehr atmete. Die Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst blieben erfolglos. Es gibt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Die ...