All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Drei Kontrollen - drei Treffer!

POL-PDNW: Drei Kontrollen - drei Treffer!
  • Photo Info
  • Download

Neustadt/Wstr. - Geinsheim (ots)

Ein Fahndungstreffer, 49 Fälle des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, 3.000 Euro Sicherheitsleistung und zwei Festnahmen - so lautete das Ergebnis einer einzigen Streife des Schwerverkehrskontrolltrupps der Zentralen Verkehrsdienste Rheinpfalz. Von vorn: Am Donnerstag, 28.07.2022, führte eine Streifenbesatzung des Schwerverkehrskontrolltrupps an der B39 bei Geinsheim Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs durch. Bei der ersten Kontrolle des Tages trafen sie einen Lkw-Fahrer an, der von der Staatsanwaltschaft Lüneburg wegen eines laufenden Verfahrens gesucht wurde. Er war zur Fahndung ausgeschrieben. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft ließen die Beamten den außerhalb von Deutschland lebenden Mann ein Dokument ausfüllen, welches den Verfahrensabschluss nun garantiert. Bei der nächsten Kontrolle eines 12-Tonners stellten die Beamten fest, dass der französische Fahrer aufgrund eines vorausgegangenen Verkehrsdelikts bereits seit einiger Zeit keine gültige Fahrerlaubnis mehr besaß. Mindestens 49 Fälle des Fahrens ohne Fahrerlaubnis im Bundesgebiet können die Beamten dem Fahrer ersten Ermittlungen zufolge nachweisen. Hinzu kommen massive Verstöße gegen die Sozialvorschriften. In der Vergangenheit war der Berufskraftfahrer bereits wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis polizeilich aufgefallen. Von dem Wiederholungstäter aus Frankreich wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 3.000 Euro einbehalten, bevor er seine Fahrt fortsetzen durfte - allerdings nur noch als Beifahrer. Da aller guten Dinge drei sind, sollte auch die darauffolgende Kontrolle eines Baustellenfahrzeugs nicht ohne besondere Feststellungen bleiben. Zwei albanische Mitarbeiter eines Tiefbauunternehmens machten widersprüchliche und wenig glaubhafte Angaben zu ihrem Beschäftigungsverhältnis. Ermittlungen ergaben, dass die beiden Herren lediglich die Berechtigung zu einem touristischen Aufenthalt in Deutschland hatten - nicht jedoch zum Arbeiten. Tatsächlich arbeiteten sie allerdings - und das unangemeldet schwarz. Hierdurch ist der legale Aufenthalt verwirkt. Sie wurden zur Einleitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen mitgenommen. Sie werden ausreisen müssen. Dem Unternehmer, der die beiden Arbeiter illegal beschäftigte, droht ein empfindliches Bußgeld. Die Angelegenheit wird dem Zoll übergeben.

Rückfragen bitte an:

Sascha Fassnacht Polizeidirektion Neustadt Zentrale Verkehrsdienste Tel: 06235/495-4308

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Pressestelle
Stefan Molter
Telefon: 06321-854-4012
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 27.07.2022 – 15:26

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Verkehrsgefährdung - Radfahrer gesucht

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 25.07.2022 gegen 00:00 Uhr kam es in der Wasserhohl in Bad Dürkheim zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Der Fahrer eines Lieferdienstes überholte mit einem gelben Fiat Panda an der Einmündung Wasserhohl / Berliner Straße verbotswidrig einen verkehrsbedingt wartenden PKW. Dadurch kam ein von rechts kommender bevorrechtigter Fahrradfahrer ...

  • 26.07.2022 – 13:35

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 25.07.2022 gegen 17:45 Uhr wurde eine 20-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim verletzt. Der 20-Jährige befuhr mit seinem Motorrad die Philipp-Fauth-Straße in Richtung Leiningerstraße. An der Einmündung Philipp-Fauth-Straße/ Leiningerstraße wendete er und fuhr wieder in Richtung Mannheimer ...