All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Betrug "Schockanruf" 20.000EUR Schaden

Bad Dürkheim (ots)

Am Donnerstag, den 24.02.2022 gegen 11:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gemeldet, dass es zu einem Betrugsversuch kam. Ein 79 Jahre alter Mann wurde durch angebliche Polizeibeamter aus Mannheim angerufen und aufgefordert eine Kaution für einen Angehörigen zu bezahlen. Dieser soll an einem Unfall beteiligt gewesen sein und nun in Haft sitzen. Es kam in diesem Fall zu keiner Geldübergabe. Im Laufe des Tages gingen mehrere solcher Mitteilungen bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ein. In all diesen Fällen konnten die Geschädigten den Betrugsversuch aufdecken und beendeten das Gespräch sofort. Gegen 16:00 Uhr erschien jedoch eine 81-jährige Dame bei hiesiger Dienststelle. In ihrem Fall agierten die Täter so glaubwürdig, dass es in Mannheim zu der Übergabe von Schmuck im Wert von ca. 20.000EUR kam. Die Polizei warnt vor solchen "Schockanrufen" und bittet um Sensibilisierung im Bekanntenkreis bezüglich dieser Betrugsmasche. Die Polizei rät:

   -  Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
   -  Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
   -  Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen 
      Verhältnissen preis.
   -  Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
      einfach auf.
   -  Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Patrick Stephan
Weinstraße Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 963 202
Telefax: 06322 963 120
E-Mail: pibadduerkheim@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 24.02.2022 – 12:07

    POL-PDNW: Störung der Totenruhe mit anschließendem Diebstahl

    Bad Dürkheim (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 16.02.2022-18.02.2022 kam es auf dem Bad Dürkheimer Friedhof zu einer Störung der Totenruhe. Unbekannte dreiste Täter entwendeten eine bronzene Grableuchte und Vase von einem Grab. Die beiden Gegenstände waren fest an der Granitplatte montiert. An der Granitplatte entstand noch dazu Sachschaden. Der Gesamtschaden beträgt circa 350EUR. Wer kann Hinweise zu dem Täter ...

  • 24.02.2022 – 11:08

    POL-PDNW: PKW überschlägt sich

    Weisenheim am Sand (ots) - Am Mittwoch, den 23.02.2022 gegen 15:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Landstraße 454 von Maxdorf kommend in Fahrtrichtung Weisenheim a.S. Der 83-jährige BMW Fahrer aus Ludwigshafen a.R. und der 56-jährige Ford Fahrer aus Weisenheim a.S. fuhren hintereinander in Richtung Weisenheim am Sand. Der BMW Fahrer verringerte auf der Landstraße seine Geschwindigkeit, da er nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Der ...