All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Zu schnell unterwegs

POL-PDNW: Zu schnell unterwegs
  • Photo Info
  • Download

Neustadt/Weinstraße (ots)

Ein Totalschaden in Höhe von circa 15000 Euro und ein leicht verletzter Unfallverursacher waren die Folgen unangepasster Geschwindigkeit am 14.10.21, um 07:50 Uhr. Ein 27-Jähriger war mit seinem Mercedes auf der K17 von Johanniskreuz kommend in Fahrtrichtung Elmstein unterwegs gewesen. Auf Höhe des Wanderparkplatzes Mitteleiche wählte er eine zur Bewältigung des Kurvenverlaufs zu hohe Geschwindigkeit und kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einem Baum. Die Airbags des Fahrzeuges lösten aus. Der Fahrer erlitt eine leichte Schürfwunde an der linken Hand sowie Schmerzen im Genick.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321 854-0
E-Mail: pineustadt@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 15.10.2021 – 08:56

    POL-PDNW: (Haßloch) Da kam einiges Zusammen

    Haßloch (ots) - Bei der Fahndung nach einem Einbruch (Kreis SÜW) geriet der Fahrer eines Kleinkraftrades (V/mx 45 km/h) am späten Mittwochabend (13. Oktober, 22:20 Uhr) in der Holidayparkstraße (L529) in eine Kontrolle. Einen Führerschein hatte der 26-Jährige nicht, der Roller war zudem technisch so verändert, dass er zu schnell fuhr. In der Hosentasche fanden die Beamten der Polizei Edenkoben ein paar Gramm ...

  • 15.10.2021 – 08:38

    POL-PDNW: (Haßloch) Drogenfahrt ohne Führerschein

    Haßloch (ots) - Drogenkonsum, Fahren ohne Fahrerlaubnis und ein sichergestelltes Kleinkraftrad (V/max 45 km/h) ist die Bilanz einer Routinekontrolle am Donnerstagabend (14. Oktober, 23:10 Uhr) im Lachener Weg. Der 24-Jährige Fahrer, der zuvor Cannabisprodukte konsumiert hat und keinen Führerschein vorweisen konnte, ist kein Unbekannter für die Polizei. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Weil unklar war, wem der ...