All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Neustadt/Weinstraße- Taxi durch alkoholisierten Fußgänger beschädigt, Verkehrsunfallflucht

Neustadt/Weinstraße (ots)

Am 28.08.2020 gegen 20:00 Uhr ereignete sich in der Seilerbahn in Fahrtrichtung Ursinusstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Taxi und einem Fußgänger. Der 42-jährige, stark alkoholisierte Mann aus Neustadt/W. betrat unvermittelt die Fahrbahn und beschädigte hierbei das vorbeifahrende Taxi der 57-jährigen Taxifahrerin. Danach entfernte sich der Unfallverursacher fußläufig und unerlaubt von der Unfallstelle. Bei Antreffen durch die eingesetzten Beamten zeigte sich der Fußgänger uneinsichtig und wenig kooperativ. Dem Fußgänger wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 30.08.2020 – 09:01

    POL-PDNW: Weidenthal- Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

    Weidenthal (ots) - Am Samstag, den 29.08.2020 gegen 13:50 Uhr ereignete sich auf der B 39 in Fahrtrichtung Neidenfels ein Verkehrsunfall, bei dem der 17-jährige Fahrer des Motorrads aus dem Kreis Bad Dürkheim in einer Linkskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und stürzte. Der Jugendliche zog sich hierbei leichte ...

  • 28.08.2020 – 12:43

    POL-PDNW: Schulwegkontrollen fortgesetzt

    Bad Dürkheim / Friedelsheim (ots) - Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim führte in der Zeit vom 24. - 28.08.2020 erneut Schwerpunktkontrollen zur Sicherung der Schulwege durch. Ein Augenmerk gilt besonders den Erstklässlern, die wegen ihrer Unerfahrenheit und ihrer eingeschränkten Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit schützend begleitet werden sollten. Bei den Kontrollen in Friedelsheim und Bad Dürkheim kam es ...