All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Fahren ohne Fahrerlaubnis in 40 Fällen - Führerschein beschlagnahmt

Polizeiautobahnstation Ruchheim (ots)

Am Montag, den 03.08.2020 gegen 12:00 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim ein in Rumänien zugelassenes Sattelzuggespann auf dem Autobahnparkplatz Kurzgewann an der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz. Im Rahmen der Verkehrskontrolle händigte der 46 Jahre alte Fahrzeugführer den Beamten u.a. ein rumänisches Führerscheindokument aus. Bei der polizeilichen Überprüfung in dem bundesweiten Fahndungsdatenbestand wurde festgestellt, dass dem Fahrer bereits im Februar 2019 rechtskräftig durch das Gericht die Fahrerlaubnis entzogen worden ist. Da das Führerscheindokument durch den Fahrer trotz Aufforderung nicht der zuständigen Behörde übersandt wurde, wurde dieses noch vor Ort durch die Polizeibeamten beschlagnahmt. Durch die Überprüfung des in dem Fahrzeug verbauten Fahrtenschreibers konnte ermittelt werden, dass der Fahrzeugführer bis zum heutigen Tag 40 mal die kontrollierte Sattelzugmaschine geführt haben dürfte, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen.

Dem Fahrer wurden Folgefahrten mit einem fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum untersagt. Eine empfindliche Sicherheitsleistung wurde durch die Staatsanwaltschaft Frankenthal angeordnet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 03.08.2020 – 16:20

    POL-PDNW: Unfallflucht durch aufmerksamen Zeugen geklärt

    Weisenheim am Berg (ots) - Am 02.08.2020 gegen 20:45 Uhr beschädigte eine 42-jährige Fahrzeugführerin beim Ausparken einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten PKW nicht unerheblich und entfernte sich danach, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte das Kennzeichen des PKWs der Unfallverursacherin abgelesen und der Polizei mitgeteilt ...

  • 03.08.2020 – 14:40

    POL-PDNW: Illegales kampieren in einem Naturschutzgebiet

    Forst (ots) - Am 02.08.2020 teilte ein aufmerksamer Bürger gegen 10:42 Uhr mit, dass im Naturschutzgebiet am Basaltsee, Forst, mehrere Jugendliche kampieren, baden und grillen. Vor Ort konnte die Situation bestätigt vorgefunden werden. Es konnten mehrere Personen zwischen 18 und 30 Jahren angetroffen werden. Es wurden insgesamt sechs Zelte aufgebaut. Eine Feuerstelle am Ufer soll schon von Vorgängern eingerichtet ...

  • 03.08.2020 – 14:24

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

    Forst (ots) - Am 02.08.2020 kam es gegen 12:25 Uhr in Höhe einer Überquerungshilfe der L516 zwischen Deidesheim und Forst zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Die 22-jährige PKW-Fahrerin befuhr die L516 in Fahrtrichtung Deidesheim. Der 70-jährige Fahrradfahrer befuhr den, parallel zur L516 verlaufenden, Fahrradweg in entgegengesetzter Richtung. In Höhe der Überquerungshilfe fuhr der Fahrradfahrer aus bisher ...