All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Neustadt/Wstr.: Feuerwehr- und Polizeieinsatz wegen Fahrzeugbrand

POL-PDNW: Neustadt/Wstr.: Feuerwehr- und Polizeieinsatz wegen Fahrzeugbrand
  • Photo Info
  • Download

Neustadt/Weinstraße (ots)

Am 06.07.2020 gegen 11:30 Uhr geriet ein PKW auf dem Parkplatz des Bahnhofes Böbig in der Landwehrstraße in Neustadt in Brand. Aktuell sind die Löscharbeiten der Feuerwehr im Gange. Aufgrund des Einsatzes kann es aktuell zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Landwehrstraße kommen. Über die Ursache und die Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Es wird nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

Florian Jäger, Polizeikommissar

Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pineustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 06.07.2020 – 10:02

    POL-PDNW: (Weisenheim am Berg) - Fahrt unter Alkoholeinwirkung

    Bad Dürkheim (ots) - Am 05.07.2020 wurde ein Opel-Fahrer in der Kirchheimer Straße in Weisenheim am Berg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 47-jährige Fahrer gab an, im Laufe des Abends eine Weinschorle getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,63 Promille. Da der Betroffene mit der Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtestes auf der Dienststelle Probleme hatte, ...

  • 06.07.2020 – 09:56

    POL-PDNW: (Weisenheim am Sand) - Fahrt unter Drogeneinfluss

    Bad Dürkheim (ots) - Am 05.07.2020 wurde ein Seat-Fahrer in der Großkarlbacher Straße in Weisenheim am Sand einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 22-jährigen Fahrer drogenbedingte Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Cannabiskonsum. Auf der Dienststelle wurde ihm eine ...