All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Ziegen vom Weihnachtsmarkt ausgebüxt

Lambrecht (ots)

Fünf Ziegen, die in ihrem Gehege zur Gemütlichkeit des Lambrechter Weihnachtsmarktes beitragen sollten, überfiel in den frühen Morgenstunden des ersten Advents offenbar die Abenteuerlust. So fraßen sie sich zunächst durch die hölzerne Umzäunung ihres Geheges und spazierten durch Lambrechter Straßen, wo sie zwei Streifenwagen beschäftigten. Im Anschluss begaben sich die Ziegen in den Wald. Der Eigentümer der Ziegen wurde informiert und muss sich nun mit den ausgebüxten Tieren befassen. Zu einer Gefährdung durch die Tiere kam es nicht.

Rückfragen bitte an:

Neu,Polizeikommissarin
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 30.11.2019 – 13:35

    POL-PDNW: Vermehrt Wildunfälle

    Neustadt/Weinstraße (ots) - In der Zeit zwischen den Morgenstunden des gestrigen Freitags, 29.11.2019, bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Samstages, 30.11.2019, kam es zu insgesamt fünf Verkehrsunfällen, die durch eine Kollision mit einem Wildtier verursacht wurden. Hierbei entstanden lediglich Sachschäden an den beteiligten Pkws. Von Seiten der Polizei wird gebeten, insbesondere auf den unbeleuchteten Landstraßen, welche von Feldern, Wiesen und Wäldern ...

  • 30.11.2019 – 13:04

    POL-PDNW: Alkohol am Steuer

    Neustadt/Weinstraße (ots) - In der Nacht auf Samstag, den 30.11.2019, wurde ein 35-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Raum Neustadt gegen 01:40 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer konnte im Rahmen der Kontrolle Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,17 Promille, weshalb die Mitnahme zur Dienststelle zum Zwecke der Blutentnahme erklärt wurde. Der Pkw-Schlüssel wurde präventiv sichergestellt. Der ...