All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Bad Dürkheim - 16 Fälle des vers. Trickbetrugs durch falsche Polizeibeamte

Bad Dürkheim (ots)

Am 19.04.18 wurden in der Zeit von ca. 12:00 - 21:00 Uhr insgesamt 16 Bürger und Bürgerinnen, überwiegend älter als 70 Jahre, von unbekannten Tä. angerufen, die sich als Kriminalbeamte, Kriminalhauptkommissar oder Mitarbeiter der Polizei Bad Dürkheim ausgegeben hatten. Unter dem Vorwand, dass gerade jugendliche Täter festgenommen worden seien, erkundigten sie sich nach Wertgegenständen oder ob die Bürger über Tresore verfügen. Alle angerufenen Bürger und Bürgerinnen, die in den Bereich Frohnhof, Schillerstraße und Trift wohnten reagierten richtig, beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Zu einem schädigenden Ereignis ist es in keinem Fall gekommen. Durch die Polizei wurden die genannten Wohngebiete in der Folge verstärkt bestreift.

Wichtige Verhaltenstipps

   -	Bei Anrufen angeblicher Amtspersonen, aber auch Verwandter (wie 
z.B. Enkel in finanzieller Notlage) nicht unter der vom Anrufer 
angegebenen Telefonnummer oder Handynummer zurückrufen und den 
Sachverhalt zu klären versuchen.
   -	Oft wird durch die Tä. durch Manipulation auch die Telefonnummer
der örtlichen Polizeidienstelle angezeigt, was auf einen seriösen 
Anrufer hindeuten soll.
   -	Geben sie keine Auskunft über Wertgegenstände und ihre 
persönliche Situation
   -	Beenden sie das Gespräch und informieren Sie sofort über Notruf 
110 ihre örtliche Polizei und erstatten eine Anzeige.

Sollten weitere Bürger oder Bürgerinnen von einem falschen Polizeibeamten angerufen worden sein, so mögen sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Dürkheim
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Weinstraße Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Telefon 06322 963-0
Telefax 06322 963-120
pibadduerkheim.@polizei.rlp.de
SB: Peter Strube-Vogt, Leiter Kriminal- und Bezirksdienst

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 20.04.2018 – 10:08

    POL-PDNW: Friedelsheim - Betrug - Microsoftmitarbeiter

    Friedelsheim (ots) - Am Nachmittag, den 19.04.18 teilte ein 44-jähriger Bürger aus Friedelsheim mit, dass er seit ca. 09:30 Uhr ca. 10 Mal von dem ein und denselben Mann angerufen wurde, der sich in gebrochenen Englisch als "Microsoftmitarbeiter" ausgegeben hatte und ihn immer wieder dazu aufforderte seinen PC hochzufahren. Nachdem er sich jedoch immer hartnäckig geweigert habe, haben die Anrufe gegen 16:00 Uhr ...

  • 20.04.2018 – 10:05

    POL-PDNW: Bad Dürkheim - Einbruch in "Haman"

    Bad Dürkheim (ots) - Am 20.04.18, gegen 03:00 Uhr, wurde die Polizei Bad Dürkheim von einem Anwohner darüber informiert, dass er eine dunkel gekleidete Person beim Haman-Bad in der Kurbrunnenstraße bemerkt habe. Diese habe sich gerade von dem dortigen Treppenaufgang entfernt. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Tä. offensichtlich zunächst versucht hatte im Untergeschoß eine Tür und ein Fenster aufzuhebeln. Da ihm ...

  • 20.04.2018 – 10:01

    POL-PDNW: Freinsheim - Brand einer Gartenlaube

    Freinsheim (ots) - Am 20.04.18, gg. 03:50 Uhr, wurde die PI Bad Dürkheim durch die Feuerwehr Ludwigshafen darüber informiert, dass eine Gartenlaube in der Gemarkung Freinsheim brennen würde. Die Gartenlaube befindet sich in der Verlängerung des Riedweges nach dem im Feldbereich befindlichen Bahnübergang. Vor Ort wurde festgestellt, dass aus bisher nicht bekannten Gründen eine Gartenlaube in Brand geraten und ...