All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Edenkoben - Schulwegkontrolle

POL-PDLD: Edenkoben - Schulwegkontrolle
  • Photo Info
  • Download

Edenkoben (ots)

Bei einer Schulwegkontrolle am heutigen Morgen (04.11.2025, 8 Uhr) in der Weinstraße wurde eine 45 Jahre alte Autofahrerin gebührenpflichtig verwarnt, weil sie ihren 7 Jahre alten Sohn mit dem PKW zur Schule brachte und dieser nicht ordnungsgemäß angegurtet war. In dem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass es wegen Elterntaxis oftmals zu Autokolonnen, riskanten Wendemanövern und Parken in zweiter Reihe oder an Bushaltestellen kommt und dies zu einem Verkehrschaos unmittelbar vor den Schulen führt. Auch wenn es die Eltern gut mit Ihren Kindern meinen, gefährden sie oftmals andere Verkehrsteilnehmer und unter Umständen sogar die eigenen Kinder. Daher sollten Kinder den Schulweg zu Fuß antreten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 04.11.2025 – 09:57

    POL-PDLD: Leimersheim - Geschwindigkeitskontrollen

    Leimersheim (ots) - Am Montagvormittag führte die Polizei Germersheim Geschwindigkeitskontrollen in der Mühlstraße in Leimersheim durch. In dem Kontrollzeitraum von 09:30 - 10:50 Uhr waren insgesamt 25 Autofahrer zu schnell unterwegs und hielten sich nicht an die erlaubten 30 km/h. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Germersheim Telefon: 07274/958-1602 ...

  • 03.11.2025 – 14:40

    POL-PDLD: Hagenbach - Randalierer beschädigt PKW

    Hagenbach (ots) - Am Sonntag gegen 14.15h wurde die Polizei nach Hagenbach in die Friedensstraße wegen eines Randalierers gerufen. Vor Ort befand sich die gemeldete Person in einem Ausnahmezustand und hatte bereits einen PKW massiv beschädigt. Durch die eingesetzten Beamten konnte der Randalierer widerstandslos gefesselt und einer Fachklinik zugeführt werden. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde ...