All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Trunkenheitsfahrt

Bad Bergzabern (ots)

Am Mittwoch, 15.10.2025, gegen 07:15 Uhr, wurde ein 25-jähriger PKW-Fahrer in Bad Bergzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnte festgestellt werden, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Sebastian Bollinger

Telefon: 06343-9334-0
https://s.rlp.de/XJAmi

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 16.10.2025 – 10:17

    POL-PDLD: Kandel - Brand eines PKW

    Kandel (ots) - Heute morgen am 16.10.25 gegen 04.00h kam es zu einem PKW Brand in Kandel in der Jahnstraße auf dem Parkplatz eines Vereinsheimes. Die Feuerwehr konnte das in Vollbrand stehende Fahrzeug löschen. Durch das Feuer und die Hitze wurden Teile des Vereinsheimes beschädigt. Der Sachschaden kann bisher nicht beziffert werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit unklar. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, ...

  • 16.10.2025 – 09:52

    POL-PDLD: Schwegenheim - Einbruch in Wohnhaus

    Schwegenheim (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hebelten bislang unbekannte Täter das Fenster eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße in Schwegenheim auf und verschafften sich so Zutritt zu dem Objekt. Ob etwas entwendet wurde ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim 07274/9580 oder ...

  • 15.10.2025 – 10:36

    POL-PDLD: Germersheim - Ladendiebe erwischt

    Germersheim (ots) - Am Dienstagnachmittag wurden durch die Ladendetektivin eines Drogeriemarktes in der August-Keiler-Straße drei Personen beim Diebstahl beobachtet. Die Diebe hielten sich offenbar auffällig oft in der Parfumabteilung auf und konnten beim Verlassen des Marktes mit nicht bezahlter Ware gestoppt werden. Die Polizei wurde verständigt und leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein. Rückfragen bitte an: ...