All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Zwei Motorradunfälle im Dienstgebiet der PI Edenkoben

POL-PDLD: Zwei Motorradunfälle im Dienstgebiet der PI Edenkoben
  • Photo Info
  • Download

Edenkoben (ots)

Am Samstag, 30.08.2025, kam es innerhalb einer dreiviertel Stunde zu zwei Motorradunfällen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Edenkoben.

Gegen 12:30 Uhr stürzte eine 16-Jährige auf der L512 zwischen Flemlingen und Hainfeld mit ihrem Krad aufgrund eines plötzlichen starken Regenschauers. Die Fahrerin blieb unverletzt, lediglich am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 500 EUR.

Gegen 13:15 Uhr geriet eine 48-Jährige Rollerfahrerin auf der A65 in Fahrtrichtung Neustadt in Höhe von Landau-Dammheim ins Schleudern und stürzte. Die Fahrerin wurde durch den Sturz leicht verletzt und musste durch einen Rettungsdienst versorgt werden.

Infolge der Unfälle kam es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Nicole Weber, PHK'in

Telefon: 06323-9550
https://s.rlp.de/XJAmi

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 31.08.2025 – 11:49

    POL-PDLD: Diebstahl eines Mofas

    Germersheim (ots) - In der Zeit von Freitag, 29.08.2025, auf Samstag, 30.08.2025, wurde am Bahnhof in Sondernheim ein dort abgestelltes Mofa der Marke Sachs entwendet. Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Polizei Germersheim nach Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet oder Angaben hierzu machen können. Hinweise bitte an die Polizei Germersheim unter 07274/958-0 oder pigermersheim@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Germersheim ...

  • 31.08.2025 – 07:14

    POL-PDLD: Klingenmünster - Betrunken gegen Hauswand gefahren

    Klingenmünster (ots) - Am Samstagmorgen wurde der Polizei Bad Bergzabern mitgeteilt, dass ein Auto in der Weinstraße in Klingenmünster gegen eine Hauswand gefahren sei. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Alkoholisierung des Fahrers. Dieser Verdacht konnte durch einen Alkoholtest, welcher einen Wert von 1,5 Promille ergab, bestätigt werden. Dem 25-jährigen Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe ...