All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Schockanruf erkannt

Bellheim (ots)

Am Montag, den 06.05.2024, gegen 12:00 Uhr erkannte eine 82-jährige Bellheimerin eine Betrugsmasche am Telefon. Eine unbekannte weibliche Person hätte sich am Telefon als Polizistin ausgegeben und wollte die Geschädigte mittels eines angeblichen Verkehrsunfalls eines Familienangehörigen schockieren. Die Bellheimerin reagierte jedoch genau richtig, legte auf und informierte die Polizei Germersheim.

Wiederholt warnt die Polizei vor der Betrugsmache des sogenannten Call-Center-Betrugs (CCB):

   - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen 
     Verhältnissen preis.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen, legen Sie 
     einfach auf.
   - Kontaktieren Sie unmittelbar die von den Tätern benannten 
     Kinder/Angehörigen.
   - Übergeben sie niemals Geld an unbekannte Personen.
   - Ist die Geschichte wirklich plausibel? In Deutschland muss z. B.
     für lebensnotwendige medizinische Behandlungen oder zur 
     Freilassung aus polizeilichem Gewahrsam niemals Geld 
     vorgestreckt werden.
   - Bei Zweifeln informieren Sie umgehend die Polizei. Wählen sie 
     selbst den Notruf und nutzen Sie keine Rückruffunktion ihres 
     Telefons.
   - Erzählen Sie insbesondere lebensälteren Angehörigen und 
     Bekannten von der Betrugsmasche.

Weitergehende Informationen zu diesen Betrugsmaschen finden Sie online unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Germersheim
Pressestelle
POK Lunkwitz

Telefon: 07274-958-1603
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 07.05.2024 – 08:19

    POL-PDLD: Giftköder im Vorgarten

    Hochstadt (Pfalz) (ots) - Im Vorgarten eines Einfamilienhauses in Hochstadt (Pfalz) fanden die Bewohner mehrere, wachsartige Riegel auf, bei denen es sich aufgrund der Beschaffenheit und des Erscheinungsbildes um Giftköder handeln könnten. Die Bewohner, die im Besitz eines Hundes sind, haben die vermeintlichen Giftköder eingesammelt und die Polizei alarmiert. Es wurde ein Strafverfahren wegen versuchter Sachbeschädigung eingeleitet. Hinweise auf einen Täter sind nicht ...

  • 06.05.2024 – 12:50

    POL-PDLD: Rinnthal / B48 - Zu schnell gefahren und gestürzt

    Rinnthal / B48 (ots) - Am 04.05.2024 befuhr gegen 15:55 Uhr ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer die B48 von Kaiserslautern kommend in Fahrtrichtung Annweiler. Circa 2 Kilometer nach der Einmündung Hofstätten kam er in einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er mit einem Unterfahrschutz der dortigen Leitplanke. Durch den Unfall wurde der 17-Jährige ...

  • 06.05.2024 – 12:44

    POL-PDLD: Neuburg am Rhein - Unfall unter Alkohol

    Neuburg am Rhein (ots) - Ein 46-jähriger Mann aus Frankreich kam mit seinem PKW zwischen Hagenbach und Neuburg von der Fahrbahn ab. Der Grund wurde den aufnehmenden Polizeibeamten schnell klar. Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wörth Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 76744 Wörth am Rhein Telefon 07271 9221-0 Telefax 07271 9221-23 ...