All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Geschwindigkeitskontrollen

POL-PDLD: Geschwindigkeitskontrollen
  • Photo Info
  • Download

Edenkoben (ots)

Im Laufe des gestrigen Tages (11.08.2023) wurden im Bereich Edenkoben mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Im Einmündungsbereich der L516 zur K56 waren in Roschbach von 08.15 Uhr bis 10.15 Uhr 25 Verkehrsteilnehmer in der 70er-Zone zu schnell. Die Höchst-geschwindigkeit lag hier bei 104 km/h. In der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr waren in der Leonhard-Eckel-Siedlung in Edesheim bei erlaubten 50 km/h 10 Fahrzeugführer zu schnell. Der Spitzenreiter fuhr hier mit 76 km/h.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Jörg Dausch

Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 11.08.2023 – 12:52

    POL-PDLD: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Annweiler (ots) - Bereits am Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B48 zwischen Annweiler und Wernersberg. Da sich der Unfallverursacher nach dem Unfall von der Unfallstelle entfernte, werden nun Zeugen gesucht, welche sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt und dem Fahrzeug des Unfallverursachers geben können. Der Unfallverursacher befuhr die B48 mit einem PKW aus Richtung Annweiler, in ...

  • 11.08.2023 – 12:25

    POL-PDLD: Wörth- Verkehrsunfall mit Reanimationsmaßnahmen

    Wörth (ots) - Donnerstagnachmittag befuhr ein 69-jähriger Mann die B10 von Karlsruhe kommend in Richtung Wörth. Kurz nach der Rheinbrücke kam er aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der bewusstlose Unfallverursacher konnte vor Ort durch Rettungskräfte reanimiert werden. Im Anschluss wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Mit dem Ableben der Person ist nicht ...