All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Stoppschild missachtet und Kind nicht gesichert

Rheinzabern/Kandel (ots)

Am Freitagmorgen führte die Polizeiinspektion Wörth Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durch. In Rheinzabern missachteten ganze 15 Verkehrsteilnehmer das Stoppschild. Drei Fahrzeugführer waren zudem ohne Gurt unterwegs. Darüber hinaus führte die Polizei eine Schulwegkontrolle im Bereich der Grundschule Kandel durch. Gegen einen Fahrzeugführer wurde aufgrund mangelnder Kindersicherung ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Wörth
Lena Wolff

Telefon: 07271-92210
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 14.01.2023 – 09:56

    POL-PDLD: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Pleisweiler-Oberhofen B 48 (ots) - Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am 13.01.2023, gegen 13:40 Uhr bei der Polizei mitgeteilt, dass sich auf der B 48 bei Pleisweiler-Oberhofen offensichtlich ein Verkehrsunfall ereignet hat bei dem lediglich ein Fahrzeug aus dem Zulassungsbezirk Südliche Weinstraße beteiligt ist. Der Unfallverursacher sei gerade dabei, Trümmerteile von der Straße zu entfernen. Durch die Funkstreife ...

  • 14.01.2023 – 09:50

    POL-PDLD: Einbruch und Hausfriedensbruch

    Pleisweiler-Oberhofern (ots) - Am 13.01.2023 bemerkte ein Anwohner in der Wappenschmiedstraße gegen 04.00 -05.00 Uhr Uhr einen Lichtstrahl und wurde wach. Bei der anschließenden Überprüfung des Hauses stellte er nichts Ungewöhnliches fest und legte sich wieder schlafen. Als er gegen 09.00 Uhr zur Haustür ging bemerkte er, dass diese geöffnet war. Weiterhin stellte der Anwohner fest, dass der Täter im Kellerraum ...

  • 14.01.2023 – 09:48

    POL-PDLD: Falsche Polizeibeamte/Tochtertrick

    Kandel/Jockgrim/Winden (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizei Wörth zu gleich drei Betrugsversuchen über Handy und Telefon. In zwei Fällen gaben sich die Täter über einen Messengerdienst als Kind der Geschädigten aus, um so das Vertrauen der kontaktierten Person zu erlangen. In einem weiteren Fall meldete sich die Täterin bei einer 79-jährigen Frau aus Kandel, gab vor, einen Verkehrsunfall ...