All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: A65 - Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Personen und ca. 27.000 Euro Sachschaden

POL-PDLD: A65 - Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Personen und ca. 27.000 Euro Sachschaden
  • Photo Info
  • Download

Wörth am Rhein (ots)

Am 11.01.2023 kam es auf der A65, Höhe Rohrbach, in Fahrtrichtung Landau, zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 59-jähriger Mann aus dem Raum Landau touchierte zunächst beim Fahrstreifenwechsel nach rechts, einen auf der rechten Fahrspur fahrenden PKW. Anschließend lenkte er wieder nach links, weshalb eine 55-jährige Verkehrsteilnehmerin, ebenfalls aus dem Raum Landau, versuchte auszuweichen. Hierbei prallten beide Fahrzeuge gegen die Leitplanke und es entstand wirtschaftlicher Totalschaden an den PKW. Der 59-jährige Fahrzeugführer lenkte hiernach noch einmal nach rechts und prallt anschließend gegen die rechte Leitplanke. Die 55-jährige Verkehrsteilnehmerin wurde schwererer verletzt. Der Unfallverursacher erlitt nur leichte Verletzungen. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht und ihre Fahrzeuge abgeschleppt. Die A65 musste zum Zwecke der Unfallaufnahme für zwei Stunden voll gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wörth
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein
Telefon 07271 9221-0
Telefax 07271 9221-23
piwoerth@polizei.rlp.de

Sachbearbeiter; D. Klein; PK

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 11.01.2023 – 13:47

    POL-PDLD: Unfall zwischen Auto und Fußgängerin

    Landau (ots) - Am Dienstag, 10.1. gegen 18 Uhr, übersah eine 38-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Hindenburgstraße/Nordring beim Linksabbiegen eine bevorrechtigte 74-jährige Fußgängerin. Beide Frauen wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, die Fußgängerin hatte durch den Zusammenstoß eine Kopfplatzwunde sowie Schmerzen am Oberschenkel und die Autofahrerin Unterleibsschmerzen erlitten. ...