All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Verkehrsunfall mit hohem Schaden und zwei Leichtverletzten

Germersheim (ots)

Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von 45 000 Euro waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Freitagnachmittag gegen 14:15 Uhr im Bereich der Königsberger Straße, Ecke Blumenstraße, in Germersheim ereignete. Der vermeintliche Verkehrsunfallverursacher missachtete die Vorfahrtsregelung und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem anderen Unfallbeteiligten. Vor Ort klagten die Fahrzeuginsassen über Schmerzen, weswegen sie medizinisch versorgt werden mussten. Beide PKW erlitten einen Totalschaden und wurden abgeschleppt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste zudem noch die Feuerwehr hinzugezogen werden. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu keinerlei Verkehrsbehinderungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Germersheim
Friedrich-Ebert-Str. 5
76726 Germersheim
Tel. 07274 9580
E-Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 07.01.2023 – 08:21

    POL-PDLD: Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht

    Wörth am Rhein (ots) - Am Freitag, 06.01.2022 kam es im Verlauf des Vormittags in der Gartenstraße in Maximiliansau zu einem Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Verursacher touchierte beim Vorbeifahren oder beim Ein/Ausparken den Kotflügel eines in der Gartenstraße abgestellten PKW und verursachte hierbei einen Schaden von ca. 2000 EUR. Aufgrund des Schadensbildes könnte es sei bei dem ...

  • 06.01.2023 – 11:27

    POL-PDLD: Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

    Landau (ots) - In der Horststraße wurde gestern durch Landauer Polizisten ein 20-jähriger Mann mit seinem Auto kontrolliert. Hierbei konnten Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung erlangt werden, weshalb dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen und eine entsprechendes Verfahren eigeleitet wurde. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landau Pressestelle Telefon: 06341-287-2003 www.polizei.rlp.de/pd.landau ...