All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Bellheim (ots)

Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bellheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick, falscher Polizeibeamte und Schockanruf handeln könnte.

   - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse

oder andere sensible Daten.

   - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie 
     gegebenenfalls eine

Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe Verwandte.

   - Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.

Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den Anrufen. Die

Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 23.09.2022 – 08:39

    POL-PDLD: Landau - Radfahrerin erleidet Fraktur nach Verkehrsunfall

    Landau (ots) - Gegen Mitternacht rückten Einsatzkräfte der Polizei und des DRK zu einem Verkehrsunfall in den Marienring bzw. die Friedrich - Ebert Straße aus. Nach ersten Erkenntnissen missachtete eine 17 - jährige Radfahrerin eine rote Lichtzeichenanlage und stieß mit einem 20 - jährigen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer zusammen. Beide stürzten in Folge ...

  • 22.09.2022 – 18:11

    POL-PDLD: Maximiliansau; Ohne Führerschein aber mit Drogen unterwegs

    Maximiliansau (ots) - Maximiliansau; Am 22.09.2022 wurde um 00:22 Uhr ein PKW Fahrer in der Goldgrundstraße kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle konnte der 18-jährige Fahrer keinen Führerschein vorzeigen. Aufzeigen tat er jedoch deutliche Anzeichen auf einen aktuellen Einfluss von Betäubungsmitteln. Später stellte sich auch heraus, dass der Fahrer gar nicht im ...

  • 22.09.2022 – 18:04

    POL-PDLD: Rheinzabern; positive Schulwegkontrolle mit negativem Nebeneffekt

    Rheinzabern (ots) - Rheinzabern; Am 21.09.2022 wurde in der Zeit von 07:00 - 08:30 Uhr im Bereich der Kindergärten und Schulen in Rheinzabern Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Schulwegsicherheit durchgeführt. Während erfreulicherweise bei den Kindern und Jugendlichen alles in Ordnung war, musste ein 18-jähriger PKW Fahrer sich eine Blutprobe entnehmen lassen. ...