All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Bad Bergzabern Beamtenbeleidigung

Bad Bergzabern (ots)

Am Mittwoch, 03.08.2022, gegen 20:40 Uhr, kam es auf dem Parkplatz vor der Sparkasse wegen einer augenscheinlich betrunkenen Frau zu einem Polizeieinsatz. Die 35-jährige Frau weigerte sich nicht nur ihre Personalien anzugeben, sondern beleidigte permanent die eingesetzten Beamten. Nachdem sich die Frau weigerte die Örtlichkeit zu verlassen, wurde sie in Gewahrsam genommen und musste die Nacht in einer Zelle verbringen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Reiner Steigner
Pressestelle

Telefon: 06343-9334-25
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 03.08.2022 – 15:30

    POL-PDLD: Landau - Widerstand gegen Polizeibeamte

    Landau (ots) - Am Dienstagabend, gegen 17:20 Uhr stieß ein 33-jähriger Radfahrer im Prießnitzweg gegen eine Fußgängerin und verletzte die Frau hierdurch leicht am Arm. Der Radfahrer stürzte nach dem Zusammenstoß zu Boden und zog sich hierdurch mehrere blutende Wunden zu. Im Rahmen der Unfallaufnahme versuchte der 33-Jährige, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, einen Polizeibeamten zu ...

  • 03.08.2022 – 09:50

    POL-PDLD: Mann beschädigt Pkw und bedroht Besitzer

    Germersheim (ots) - Am Dienstagabend wurden die Beamten der Polizeiinspektion Germersheim zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Als ein 42-jähriger Autofahrer gerade sein Fahrzeug parkte, lief unvermittelt eine ihm unbekannte Person an sein Auto, beschädigte die Beifahrertür und bedrohte ihn. Die Polizei nahm den 32-Jährigen in Gewahrsam und brachte ihn aufgrund seines psychischen Ausnahmezustands in ein ...

  • 03.08.2022 – 09:47

    POL-PDLD: Achtung Betrug!

    Germersheim (ots) - Zu einem Betrug über WhatsApp kam es am Dienstmittag in Germersheim. Die 61-jährige Geschädigte erhielt eine Nachricht von ihrem angeblichen Sohn, in welcher er diese um Geld bat. Die Frau veranlasste daraufhin eine Überweisung über 3000EUR. Erst als die Geschädigte das Gespräch zu ihrem richtigen Sohn suchte, erkannte die Frau den Betrug und erstattete eine Anzeige. Die Polizei Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...