All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Birkweiler - Trunkenheitsfahrt

POL-PDLD: Birkweiler - Trunkenheitsfahrt
  • Photo Info
  • Download

Birkweiler (ots)

Nicht die beste Idee eines 26-jährigen PKW-Fahrers aus der VG Annweiler war es, am späten Sonntagabend unmittelbar vor einem Funkstreifenwagen seinen PKW im Verlauf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Pirmasens bei erlaubten 100km/h auf 170km/h zu beschleunigen. Im Verlaufe der damit verdienten Verkehrskontrolle am Mitfahrerparkplatz in Birkweiler wurden beim 26-Jährigen betäubungsmitteltypische Auffälligkeiten festgestellt, die ein Urintest bestätigte. Seine enthemmte Fahrt unter dem Einfluss von THC-haltigen Substanzen hat ein Strafverfahren zur Folge und eine Mitteilung an die Führerscheinstelle, die seine Geeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr überprüfen wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Edenkoben
P. Zindel, PHK

Telefon: 06323-9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 24.04.2022 – 19:04

    POL-PDLD: Fahrraddiebe in der Schloßstraße

    Germersheim (ots) - Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte am Morgen des 13.04.2021 ein zuvor entwendetes E-Bike in der Schloßstraße in Germersheim aufgefunden und seinem rechtmäßigen Besitzer übergeben werden. Im Rahmen des Einsatzes vor Ort konnte ein weiteres hochwertiges E-Bike der Marke "Stinger" festgestellt werden. Da dieses nicht gegen Diebstahl gesichert war, wurde es zu Eigentumssicherung sichergestellt. ...

  • 24.04.2022 – 10:44

    POL-PDLD: Leimersheim - Brand eines Waldstücks

    Leimersheim (ots) - Am Freitagabend kam es am Wohnplatz Seehof in Leimersheim aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Waldstücks. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der genaue Sachschaden konnte bisher noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an ...