All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Germersheim - Jugendliche mit Pistole in Innenstadt unterwegs

Germersheim (ots)

Am heutigen Nachmittag wurde der Polizei Germersheim gegen 16 Uhr gemeldet, dass zwei Jugendliche mit einer Pistole in der Hand in der Innenstadt unterwegs wären. Die beiden Jugendlichen konnten schnell ausfindig gemacht und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle konnte bei einem der beiden eine sogenannte "Softairpistole" aufgefunden werden. Warum die beiden Jugendlichen die Luftdruckpistole mit sich führten, konnten bzw. wollten sie nicht angeben. Da die beiden Jugendlichen keine Erlaubnis zum Führen der Luftdruckpistole hatten, wurde die Pistole sichergestellt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die beiden Jugendlichen wurden im Anschluss an ihre Eltern überstellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim
Philipp Schmidt
Telefon: 07274-958-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 18.01.2022 – 16:21

    POL-PDLD: Lustadt - Vitrine auf Schulhof beschädigt

    Germersheim (ots) - Einen Schaden in Höhe von etwa 100 Euro verursachten bisher unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Schulhof in Lustadt. Die unbekannten Täter schlugen eine Scheibe einer Vitrine ein, die sich auf dem Schulhof befindet. Sachdienliche Hinweise zu der Tat bzw. den Tätern nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de ...

  • 18.01.2022 – 15:13

    POL-PDLD: Freckenfeld - Einbruch in Wohnhaus

    Freckenfeld (ots) - In der Zeit von 18.00 - 21.30 Uhr verschafften sich Unbekannte am Montag, dem 17.01.2022, über einen Kellerabgang eines Wohnanwesens in der Straße Am Weinberg gewaltsam Zugang zu dem Wohnhaus und durchsuchten diverse Räume nach Diebesgut. Was entwendet wurde ist bislang noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Wörth unter der Rufnummer 06341 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de, ...