All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Wörth am Rhein - Totalschaden nach Vorfahrtsmissachtung

POL-PDLD: Wörth am Rhein - Totalschaden nach Vorfahrtsmissachtung
  • Photo Info
  • Download

Wörth am Rhein (ots)

Der 36-jährige Fahrer eines Kleintransporters befuhr am Montag, dem 17.01.2022, um 12.15 Uhr, die Kreisstraße 15 von Wörth in Richtung Langenberg. An der Einmündung zur Bundesstraße 9 missachtete er die Vorfahrt eines von links aus Richtung Frankreich kommenden, 29-jährigen Autofahrers und stieß frontal gegen die rechte Seite seines Fahrzeugs. An dem VW Tiguan entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 35000 Euro beziffert, verletzt wurde niemand.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wörth
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein
Telefon 07271 9221-1802
Telefax 07271 9221-1920
piwoerth.presse@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 18.01.2022 – 14:59

    POL-PDLD: Kandel - Sattelzug streift Auto und flüchtet

    Kandel (ots) - Am 17.01.2022, um 08.45 Uhr, streifte der Auflieger eines Sattelzugs an der Kreuzung Hauptstraße / Bahnhofstraße beim Rechtsabbiegen ein links im Baustellenbereich abgestelltes Auto und beschädigte hierbei die gesamte rechte Fahrzeugseite. Ein dem Sattelzug nachfolgender Autofahrer erkannte die Situation und fotografierte den Sattelauflieger und verständigte die Polizei, da der Fahrer des Sattelzugs ...

  • 18.01.2022 – 08:13

    POL-PDLD: Bahnhof Bad Bergzabern - Herrenfahrrad entwendet

    Bad Bergzabern (ots) - Am 17.01.2022, zwischen 10:00 Uhr und 17:15 Uhr, wurde auf dem Bahnhofsgelände, aus dem dortigen Fahrradständer, ein schwarzes E-Bike der Marke Fischer entwendet. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrrades oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten sich unter 06343-93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. ...