All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz der BBS Edenkoben - Zeugenaufruf

POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz der BBS Edenkoben - Zeugenaufruf
  • Photo Info
  • Download

Edenkoben (ots)

Im Zeitraum von Donnerstag, 25.11.2021, 20:00 Uhr bis Freitag, 26.11.2021, 13:50 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Pkw VW Polo, der auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule in der Schillerstraße 1 in Edenkoben abgestellt war. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von 500EUR zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Edenkoben unter Tel: 06323-9550 oder per Email piedenkoben@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Nicole Weber
Telefon: 06323-955-0

www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 27.11.2021 – 11:40

    POL-PDLD: Betrunken einen Unfall verursacht

    Zeiskam (ots) - Am Abend des 26.11.2021, gegen 19:25 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Germersheim ein schlangenlinienfahrender PKW der Marke Hyundai gemeldet, welcher die Bundesstraße 272 in Richtung Zeiskam befuhr und hierbei eine Verkehrsinsel und ein Straßenschild beschädigte. Der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bellheim konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Während der ...

  • 27.11.2021 – 11:35

    POL-PDLD: Berauscht am Straßenverkehr teilgenommen

    Germersheim (ots) - Am 26.11.2021, gegen 17:30 Uhr, wurde in Germersheim ein bulgarischer Mercedes Benz-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten Anzeichen darauf festgestellt werden, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein freiwilliger Urintest bestätigte den Verdacht der Beamten. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und ihm wurde auf der Dienststelle eine ...