All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Festnahme in der Martin-Luther-Straße in Landau

Landau (ots)

Am Samstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Martin-Luther-Straße in Landau zu einer Festnahme eines Tatverdächtigen auf offener Straße. Hintergrund war eine der Polizeiinspektion Landau gemeldete akute Bedrohungslage zum Nachteil eines 18-Jährigen. Da Hinweise vorlagen, dass der 47-jährige Tatverdächtige hierbei auch eine Schusswaffe mit sich führen könnte, wurde die Festnahme unter erhöhter Eigensicherung und mit Schutzausstattung durchgeführt. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen konnten ein Teleskopschlagstock und Signalmunition aufgefunden werden. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Öffentlichkeit. Die genauen Umstände und Hintergründe des Sachverhalts sind nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 23.10.2021 – 11:04

    POL-PDLD: Ohne Gurt, dafür aber mit Drogen im Blut

    Landau, Königstraße (ots) - Da ein 40-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs war, wurde er am Abend des 22.10. gegen 23:10 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen, in deren Verlauf betäubungsmitteltypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im ...

  • 23.10.2021 – 08:29

    POL-PDLD: Betrunken unterwegs

    Bad Bergzabern (ots) - Am 23.10.21. morgens um 04:00 Uhr, fuhr eine 24 Jahre alte PKW-Fahrerin mit durchdrehenden Reifen an einer Polizeistreife vorbei. Sie wurde daraufhin angehalten. Bei der Kontrolle wurde erhebliche Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr vorgelegt. Die Beschuldigte hätte eigentlich nur ca. 500 m Fußweg bis zu ihrer Wohnung gehabt... Jetzt ...