All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Auf dem Heimweg angesprochen - Zeuginnen gesucht

Offenbach an der Queich (ots)

Am Montag, 05.07.2021, gegen 15:55 Uhr sprach ein unbekannter Mann eine 9-jährige Schülerin auf dem Heimweg an einer Ampel in der Landauer Straße in Offenbach an. Das Mädchen fühlte sich hierbei unwohl und forderte den Mann auf, sie in Ruhe zu lassen. Nachdem das Kind die Straße überquert hatte, bat es zudem eine Fußgängerin um Hilfe, welche den Mann ebenfalls aufforderte, das Kind nicht anzusprechen. Aufgrund des resoluten Auftretens der Zeugin ging der Mann zügig zu einem auf dem nahegelegenen Supermarktparkplatz abgestellten Fahrzeug und fuhr davon. Der gesamte Vorgang dürfte noch von einer weiteren Zeugin beobachtet worden sein. Bei der Dame, die den Mann in resoluter Weise ansprach, handelte es sich um eine ca. 60 - 70- jährige Frau mit beiger Bluse, einer roten ¾ Hose und Gehstock. Zudem führte sie einen Hund aus. Bei der weiteren Zeugin handelte es sich um eine ca. 50-60-jährige Frau mit Blumenkleid. Die Kriminalinspektion Landau hat Ermittlungen zur Klärung des Sachverhaltes aufgenommen und bittet insbesondere die beiden Zeuginnen, sich unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de zu melden.

Folgende Ratschläge sollten Sie beachten, wenn Kinder davon erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden:

- Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat.

- Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie vor.

- Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 
erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit.

- Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor.

- Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit 
festlegen.

- Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen 
Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz. 
Halten Sie es zur Pünktlichkeit an.

Wir nehmen Ihre Ängste ernst und sind stets für Sie ansprechbar. Melden Sie bitte jeden verdächtigen Sachverhalt sofort bei Ihrer Polizeidienststelle oder über Notruf.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Landau
Hr. Neisius
Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 06.07.2021 – 12:53

    POL-PDLD: Germersheim - "Zettel" hinterlassen reicht nicht

    Germersheim (ots) - Immer noch kommt es vor, dass Autofahrer insbesondere nach einem "Parkrempler" an dem beschädigten Auto des Unfallgegners einen Zettel mit den persönlichen Daten hinterlassen und sich dann vom Unfallort entfernen. Ein 30-jähriger Autofahrer streifte gestern Abend in der Theodor-Heuss-Straße einen geparkten PKW. Statt sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen, hinterließ er einen Zettel ...

  • 06.07.2021 – 12:50

    POL-PDLD: Bellheim/Lingenfeld - Durchfahrtsverbote überwacht

    Bellheim/Lingenfeld (ots) - Am Montagmorgen kontrollierte die Polizei von 09 -10 Uhr das Durchfahrtsverbot in der "Hintere Straße" in Bellheim. Erfreulicherweise konnten in diesem Zeitraum keine Verstöße festgestellt werden. Im Anschluss nahmen sich die Beamten dem Durchfahrtsverbot "Am Hirschgraben" in Lingenfeld an. Hier mussten insgesamt 13 Autofahrer verwarnt werden. Zudem wurden an sieben Fahrzeugen technische ...

  • 06.07.2021 – 12:49

    POL-PDLD: Germersheim - auf dem Weg zum Dienst Betrüger geschnappt

    Germersheim (ots) - Auf dem Weg zur Arbeit erkannte ein Germersheimer Polizist auf der Bundesstraße 9 ein im Zusammenhang mit Betrugsdelikten gesuchtes Fahrzeug. Durch eine sofortige Fahndung konnten zwei Männer kontrolliert werden. Sein Riecher hatte sich gelohnt. Die Tatverdächtigen fielen zuletzt am 01. Juli 2021 im Bereich Ludwigshafen auf, wo sie falschen ...