All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Germersheim - Versuchter Einbruch in Apotheke Germersheim, August Keiler Straße Sonntag, 25.04.2021, um 1.09 Uhr

Germersheim (ots)

Unbekannte Täter versuchten Samstagnacht die Eingangstür der Apotheke am Fachmarktzentrum aufzuhebeln. Durch die dabei entstandenen Geräusche wurde der Apotheker, der in dieser Nacht Notdienst hatte und in der Apotheke übernachtete, wach. Bei einer Nachschau konnte er lediglich noch die Aufbruchspuren an der Tür feststellen. Die unbekannten Täter hatten bereits das Weite gesucht.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim, Tel.: 07274-9580 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Germersheim
Markus Weber, Polizeihauptkommissar

Telefon: 07274-9580
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 25.04.2021 – 07:35

    POL-PDLD: Fuchswelpe befreit

    Wörth am Rhein (ots) - Eine Passantin meldete am Morgen des 24.04.2021, dass sie einen Fuchswelpen in einem leerstehenden Supermarktgebäude in Wörth gesehen habe. Die Polizeibeamten konnten gemeinsam mit zwei Mitgliedern einer Tierauffangstation den kleinen Welpen befreien. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ Polizeiinspektion Wörth S. Bischoff Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 76744 Wörth am Rhein Telefon 07271 9221-43 Telefax 07271 9221-63 ...

  • 25.04.2021 – 07:31

    POL-PDLD: Alkohol am Steuer

    Wörth (ots) - Beamten der Polizeiinspektion Wörth fiel am 25.04.2021 um kurz nach Mitternacht schlangenlinienfahrender VW auf. Auf der K15 im Bienwald konnte der 29-jährige Fahrer gestoppt und kontrolliert werden. Der Grund für seine unsichere Fahrweise war schnell klar. Ein Alkoholtest ergab 2,37 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ Polizeiinspektion Wörth S. Bischoff ...