All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Roschbach - Brand im Keller

POL-PDLD: Roschbach - Brand im Keller
  • Photo Info
  • Download

Edenkoben (ots)

Am gestrigen Mittwoch gegen 19:30 Uhr wurde ein Kellerbrand in Roschbach gemeldet. Es stellte sich heraus, dass offenbar ein PC im Keller des Einfamilienhauses aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen hatte. Die Hausbewohner waren durch Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden und verließen das Haus. Ein Familienmitglied, das den brennenden PC vor Verlassen des Hauses mit einem Feuerlöscher löschen konnte, wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation medizinischer Versorgung zugeführt. Es entstand kein Gebäudeschaden. Der PC selbst und ein Bürostuhl, auf den das Feuer übergegriffen hatte, wurden bei dem Brand beschädigt. Neben der Polizei waren Einsatzkräfte der Feuerwehren der VG Edenkoben und der Rettungsdienst im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 30.07.2020 – 11:08

    POL-PDLD: Landau - Erneut ohne Führerschein unterwegs

    Landau (ots) - Als offensichtlich unbelehrbar erwies sich ein 35 - jähriger aus Neustadt, welcher am Mittwoch im Stadtgebiet Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, und hierbei keinen Führerschein vorweisen konnte. Es ergab sich, dass dem Mann schon Jahre zuvor die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Bereits Ende des Jahres 2019 fuhr der Mann ungeachtet dessen mit einem Fahrzeug und verursachte hierbei sogar ...

  • 30.07.2020 – 10:45

    POL-PDLD: Maximiliansau - Durchfahrtsverbot überwacht

    Maximiliansau (ots) - Maximiliansau; Bei einer Kontrolle des bestehenden Streckenverbots zwischen Hagenbach und Maximiliansau mussten am 29.07.2020 in der Zeit von 07:00 - 08:00 Uhr 15 Verkehrsteilnehmer verwarnt werden, da sie die Strecke unberechtigt nutzten. Sieben Verkehrsteilnehmer mussten auf Grund fehlender Dokumente verwarnt werden. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ Polizeiinspektion Wörth ...