All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Freimersheim - Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

POL-PDLD: Freimersheim - Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung
  • Photo Info
  • Download

Freimersheim (ots)

Weil ein 60-jähriger Autofahrer gestern (05.04.2020, 13 Uhr) einen vorfahrtsberechtigten Rollerfahrer übersah, kam es an der Kreuzung L507/L540 zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 29-jährige Kradfahrer als auch seine 27-jährige Mitfahrerin verletzt wurden. Der Autofahrer fuhr Richtung Kleinfischlingen und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem 29-Jährigen, der von Altdorf Richtung Hochstadt unterwegs war. Während der Rollerfahrer diverse Prellungen erlitt, zog sich seine Mitfahrerin schwere Gesichtsverletzungen zu. Beide mussten in ein Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:


Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 120
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 06.04.2020 – 10:18

    POL-PDLD: Tankhof überfallen

    Schwegenheim (ots) - Am Sonntag, 05.04.2020 gegen 01:00 Uhr, zwangen zwei bislang unbekannte Täter die Angestellte des Tankhofs Schwegenheim unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Täter wenige hundert Euro erbeutet hatten, flüchteten sie über das Tankstellengelände in unbekannte Richtung. Die Kassiererin wurde durch das Geschehen nicht verletzt. Ob es sich bei der von den Tätern benutzten Waffe um eine scharfe Waffe handelte, ist ...

  • 05.04.2020 – 09:19

    POL-PDLD: Alkoholisiert mit Pkw unterwegs

    Landau (ots) - Am 04.04., gg. 17:30 Uhr, konnten im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Landau bei einem landauer Pkw-Führer Anzeichen auf Alkoholkonsum festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille und bestätigte den Anfangsverdacht der Polizisten. Weiterhin gab der Fahrer zu verstehen, dass er aufgrund eines Magenleidens Marihuana konsumieren würden. Bei dem Fahrer wurde eine ...