All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Wörth am Rhein - zu schnell unterwegs

Rhein (ots)

Wörth; Zeitdruck war wohl die Ursache dafür, dass sich am 23.01.2020 um 07:20 Uhr ein 20-jähriger Fahrer eines PKW auf der BAB 65 dazu entschloss zu schnell zu fahren. Im Bereich Rohrbach hielt dies den Fahrer auch nicht ab, ein ziviles Fahrzeug der Polizeiinspektion Wörth von hinten zu bedrängen. Im Rahmen einer Nachfahrt stellten dann die Beamten noch weitere Verkehrsverstöße, unter anderem eine Geschwindigkeit von knapp 190 km/h bei erlaubten 100 km/h fest. Dem 20-jährigen Fahranfänger wurden die gesammelten Verstöße im Rahmen einer Kontrolle dann deutlich erklärt.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Wörth
Sachbereich Verkehr / Öffentlichkeitsarbeit

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein

Telefon 07271 9221-43
Telefax 07271 9221-63
piwoerth.sbe@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 24.01.2020 – 10:35

    POL-PDLD: Germersheim - LKW auf Grund mangelnder Ladungssicherung gestoppt

    Germersheim (ots) - Wegen mangelhafter Ladungssicherung war ein Lastkraftwagenfahrer am Donnerstag gegen 9 Uhr im Bereich der B9 bei Germersheim aufgefallen und daraufhin von den eingesetzten Polizeibeamten kontrolliert worden. Der 34 - jährige Fahrer hatte Metallschrott geladen, welcher nicht gesichert war. Im Rahmen der Kontrolle wurde eine Nachsicherung ...

  • 24.01.2020 – 10:34

    POL-PDLD: Kreis Germersheim - Betrüger unterwegs

    Kreis Germersheim (ots) - Zu zwei versuchten Betrugstaten kam es am Donnerstagmittag zwischen 15 und 18 Uhr im nördlichen Landkreis Germersheim. Zunächst wurde eine 85 - jährige Frau aus Lingenfeld angerufen und hinsichtlich ihrer Ersparnisse befragt. Die Frau reagierte gegenüber dem Anrufer empört und drohte damit die Polizei zu verständigen. Daraufhin beendete der anonyme Anrufer das Telefonat. Gegen 18 Uhr kam es ...

  • 24.01.2020 – 07:53

    POL-PDLD: Enkeltrickbetrug gescheitert

    Bad Bergzabern (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2020, kam es im Bereich der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, zu 2 Fällen des Enkeltrickbetrugs. Die Anrufer gaben sich als, in finanzielle Not geratene, Enkel der Opfer aus und gaben vor, sofort einen größeren Geldbetrag zu benötigen. In beiden Fällen wurde die Betrugsmasche erkannt und scheiterte an der Aufmerksamkeit der 75- bzw. 80-jährigen Geschädigten. Rückfragen ...