All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Edenkoben - Verkehrskontrolle - Elektronisches Bezahlverfahren (E-Cash) erstmals im Einsatz

POL-PDLD: Edenkoben - Verkehrskontrolle - Elektronisches Bezahlverfahren (E-Cash) erstmals im Einsatz
  • Photo Info
  • Download

Edenkoben (ots)

Neun Autofahrer zu schnell - der Schnellste mit 51 km/h in der 30er Zone -, zwei Autofahrer nicht gegurtet sowie ein telefonierender Fahrzeugführer: das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle gestern Abend in der Weinstraße. Weil ein Autofahrer seine Ladung nicht ausreichend gesichert hatte, durfte er erst nach einer entsprechenden Nachsicherung weiterfahren. Alle wurden gebührenpflichtig verwarnt bzw. erhielten ein Bußgeld. Erstmals wandten die Beamten das E-Cash-Verfahren an, welches seit 01.04. in Betrieb ist. Durch die Umstellung auf das elektronische Bezahlverfahren wird es künftig die Möglichkeit geben, Verwarnungen, Sicherheitsleistungen bei Ordnungswidrigkeiten sowie zur Abwendung von Haftbefehlen und sonstige Gebühren (beispielsweise für Wildunfallbescheinigungen) mit Girokarte oder Kreditkarte zu bezahlen. Betroffene einer Ordnungswidrigkeit, die nicht mit Karte zahlen können oder wollen, werden im schriftlichen Verfahren durch die Zentrale Bußgeldstelle in Speyer angeschrieben und verwarnt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 120
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 02.04.2019 – 08:03

    POL-PDLD: Unfallflucht

    Klingenmünster (ots) - Vermutlich in der Nacht vom 31.03.19 auf 01.04.19, kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der B 48, Höhe der dortigen Fachklinikums, nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei die Beschilderung eines Fahrbahnteilers. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte unter Telefon 06343-93340 oder per email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern ...

  • 01.04.2019 – 15:43

    POL-PDLD: Waldbrand

    Oberhausen (ots) - Am Samstag, 30.03.19, gegen 16:00 Uhr, wurde eine Rauchentwicklung in einem Waldstück im Gewanne In den Rohrwiesen gemeldet. Auf einer Fläche von etwa 40qm, gerieten aus bislang unbekannter Ursache, mehrere Baumstämme in Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Feuerwehren aus Kapellen-Drusweiler und Bad Bergzabern waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Reiner Steigner Telefon: ...