All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Landau, L 509 unmittelbar nach der Queichheimer Brücke, Sonntag, 17.02.2019, um 2.10 Uhr Verkehrsunfallflucht

Landau (ots)

In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es in Landau im Bereich der Queichheimer Brücke zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Renault Twingo-Fahrer verlor unmittelbar nach der Queichheimer Brücke in Fahrtrichtung A 65 die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einer Laterne. Laut Zeugenangaben sei der Fahrzeugführer mit weiteren Insassen geflüchtet. Bei der Fahndung konnte der Fahrzeughalter des Twingo unweit der Unfallstelle in einem anderen Pkw festgestellt werden. Er will aber mit Unfall nichts zu tun haben. Die Ermittlungen hinsichtlich des verantwortlichen Fahrzeugführers laufen. Die Laterne und der Twingo wurden erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe dürfte bei rund 3000 EUR liegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Landau

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 17.02.2019 – 07:37

    POL-PDLD: 76887 Oberhausen, B427, 15.02.19, Verkehrskontrollen (Geschwindigkeit / Drogen)

    76887 Oberhausen, B427, 15.02.19 (ots) - Am Freitagmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern vorm Ortseingang von Oberhausen, aus Richtung Bad Bergzabern kommend, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei dort erlaubten 70 km/h waren 4 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs, welche gebührenpflichtig verwarnt wurden. Zudem wurden nicht mitgeführte ...

  • 17.02.2019 – 07:15

    POL-PDLD: Laserkontrollen der Polizei Wörth

    Kandel / Hagenbach (ots) - Zwei Geschwindigkeitsüberwachungen führte die PI Wörth am Samstag, den 16.02.2019 mittels einer Laserpistole durch. Am Vormittag wurde die L 549 Höhe Kandel Höfen überwacht. Von 95 gemessenen Fahrzeugen waren 27 zu schnell. Ein Pkw-Lenker überschritt die dort erlaubten 70 km/h um fast das Doppelte. Er wurde mit 133 km/h gemessen. Am Nachmittag richteten die Beamten der PI Wörth eine ...