All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Annweiler
Dahner Felsenland. Schmierfink verunstaltet Felsen im Dahner Felsenland

One document

Annweiler (ots)

Seit ca. einem halben Jahr treibt ein bislang noch unbekannter Schmierfink sein Unwesen im Dahner Felsenland. Der oder die Täter bemalten bislang vorzugsweise mit weißer Farbe die Buhlsteine bei Busenberg, die Geiersteine und das Kriegstaltürmchen bei Wernersberg, den Schanzenturm bei Vorderweidenthal, das Stefanstürmchen bei Lemberg sowie den Rappenfelsen bei Lauterschwan. Ein Motiv für diese Taten ist noch nicht erkennbar. Die Felsen werden zum Teil auch zum Sportklettern genutzt. Wer Hinweise auf den oder die Täter machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiwache Annweiler unter 06346/9646-19 oder pwannweiler@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiwache Annweiler
Telefon: 06346/9646-19
pwannweiler@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 05.06.2018 – 13:00

    POL-PDLD: Pressemitteilung der Kriminalpolizeiinspektion Landau vom 05.06.2018

    Landau (ots) - Südpfalz: Einbruchsserie in Firmenfahrzeugen mit Zielrichtung Handwerkerwerkzeug Pressemeldung v. 05.06.2018 In den zurückliegenden Wochen kam es im Bereich Weingarten, Kirrweiler, Lingenfeld und zuletzt in Edenkoben vermehrt zu Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen (insbesondere Handwerkerfahrzeuge) und dem Diebstahl von hochwertigen Werkzeuggeräten, wie ...

  • 05.06.2018 – 11:48

    POL-PDLD: Nächtliche Verfolgungsfahrt

    Landau (ots) - 5. Juni 2018, 00.20 Uhr In der Nacht zum Dienstag, kurz nach Mitternacht, sollte ein Rollerfahrer in der Weißenburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Rollerfahrer fiel auf, weil er zu schnell unterwegs war. Trotz Blaulicht und Martinshorn beschleunigte der Fahrer und flüchtete über einen angrenzenden Fußweg. Die Streifenbesatzung musste die Verfolgung zunächst abbrechen, weil ...