All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Fußgänger angefahren und geflüchtet

Wörth-Maximiliansau (ots)

Der Vorfall ereignete sich bereits am Mittwoch den 30.05.2018 gegen 22:20 Uhr an der Einmündung Eisenbahnstraße/Rheindammstraße in Wörth-Maximiliansau. Ein Fußgänger, welcher die Eisenbahnstraße ortseinwärts lief, wurde von einem bislang unbekannten PKW gestreift und stürzte. Der 39 jährige erlitt eine Kopfplatzwunde und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Hinweise auf den PKW liegen bislang nicht vor. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271-92210 zu melden.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Wörth
Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein

Telefon 07271 9221-43
Telefax 07271 9221-63
piwoerth.sbe@polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 01.06.2018 – 11:59

    POL-PDLD: Germersheim - Besuch des Mittelaltermarktes endet in Zelle

    Germersheim (ots) - Zwei Polizeibeamte wurden am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr von einem Zeugen zum Mittelaltermarkt gerufen, da zwei Parteien in Streit geraten waren. Ein 30 jähriger Mann aus Germersheim, welcher in den Streit involviert war, konnte von den eingesetzten Polizisten jedoch nicht beruhigt werden. Dieser hatte im Verlauf des Abends erheblich dem Alkohol zugesprochen und konnte den Anweisungen der Beamten ...

  • 01.06.2018 – 11:57

    POL-PDLD: Germersheim - Unter Drogeneinfluss am Steuer

    Germersheim (ots) - 500 EUR Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot erwartet ein 47 jähriger Autofahrer, welcher gestern Abend gegen 17 Uhr in Sondernheim kontrolliert wurde. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit ergab sich den Beamten der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten, dieser reagierte positiv auf die Einnahme von ...