All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Betrunkener LKW Fahrer beschädigt mehrere Örtlichkeiten

POL-PDLD: Betrunkener LKW Fahrer beschädigt mehrere Örtlichkeiten
  • Photo Info
  • Download

Büchelberg (ots)

Büchelberg; Am 13.02.2017 wurde um 14:55 Uhr ein festgefahrener LKW auf der K16 mitgeteilt. Beim Eintreffen der Streife wurde festgestellt, dass der LKW frische Unfallspuren aufwies und der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,7 Promille. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer, von der Bienwaldstraße kommend, mehrfach von der Fahrbahn abgekommen war. Hierbei wurden Gartenzäune, Verkehrsschilder und eine Geschwindigkeitsmesstafel beschädgt. Für die Bergung des LKW musste die K16 bis 20:45 Uhr teilweise voll gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Wörth
Sachbereich Verkehr / Öffentlichkeitsarbeit

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein

Telefon 07271 9221-43
Telefax 07271 9221-63
piwoerth.sbe@polizei.rlp.de


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 14.02.2017 – 11:07

    POL-PDLD: Heckscheibe eingeschlagen

    Wörth (ots) - Wörth; Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe eines in der Ottstraße abgestellten PKW, Seat mit PS- Kennzeichen ein. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Wörth unter 07271-92210 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ Polizeiinspektion Wörth Sachbereich Verkehr / Öffentlichkeitsarbeit Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 76744 Wörth am Rhein Telefon ...

  • 14.02.2017 – 09:46

    POL-PDLD: Mit Lichthupe vor Kontrolle gewarnt

    Bornheim (ots) - 13. Februar 2017, 16 - 17.30 Uhr Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Montagnachmittag wurden in der Hornbachstraße 17 Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der Schnellste war mit 71 Kilometern unterwegs, obwohl an dieser Stelle eine Beschränkung von 50 gilt. Damit war jeder vierte Verkehrsteilnehmer zu schnell. Die Beanstandungsquote wäre wahrscheinlich noch höher ausgefallen, ...