All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Womens Nations League Finale - Hinspiel in Kaiserslautern

Kaiserslautern (ots)

Auf dem Betzenberg in Kaiserslautern dreht sich am Freitag wieder alles um den Fußball, diesmal international. Denn dann begegnen sich im Hinspiel des Womens Nations League Finale die DFB-Frauen und die spanischen Nationalspielerinnen. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 20:30 Uhr.

Die Polizei rechnet mit einem ausverkauften Stadion und damit mit Verkehrsbehinderungen im Bereich des Stadions und der Innenstadt. Besucher sollten mehr Zeit für An- und Abreise einplanen. Um Fußgänger nicht zu gefährden, wird ab 18:30 Uhr der Elf-Freunde-Kreisel bis zum Spielbeginn für Fahrzeuge gesperrt. Auch nach dem Spiel wird der Kreisel für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Um sich den Verkehr durch die Innenstadt zu ersparen, empfehlen wir, die "Park-&-Ride-Parkplätze" anzufahren. Von dort werden Sie mit Bussen der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) zum Stadion hin- und nach dem Spiel auch wieder zurückgebracht. Der Messeplatz steht ebenfalls als Parkraum zur Verfügung. Von dort ist man in wenigen Minuten zu Fuß im Fritz-Walter-Stadion.

Informationen und weiterführende Links über Baustellen und Verkehr, die Parkmöglichkeiten sowie den Shuttle-Betrieb der SWK finden Sie unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern im Internet.

Die Deutsche Bahn setzt Sonderzüge ein. Die Fahrpläne gibt es hier: https://www.s-bahn-rheinneckar.de/fahrplan/sonderverkehr. Vom Hauptbahnhof sind es ebenfalls nur wenige Gehminuten bis zum Stadion.

Wir raten dringend davon ab, mit dem Fahrzeug bis in die unmittelbare Nähe des Stadions zu fahren. Die wenigen Parkplätze im angrenzenden Wohngebiet sind den Anwohnern sowie berechtigten Besuchern vorbehalten. Ohne Parkberechtigungsschein der Stadt Kaiserslautern droht schnell ein Strafzettel.

Von der Polizei werden am Spieltag Drohnen eingesetzt, um stets einen Überblick über die Verkehrswege zu behalten und im Ernstfall schnell reagieren zu können.

Weitere Infos zum Spiel gibt es auch unter https://www.dfb.de/fans/fanarbeit-nationalmannschaften/fan-infos auf der Internetseite des Deutschen Fußballbundes.

Die Polizei wünscht allen Fans eine sichere An- und Abreise sowie einen spannenden und fairen Fußballabend in Kaiserslautern. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz