All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Einladung zum Adventskonzert

POL-PPWP: Einladung zum Adventskonzert
  • Photo Info
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am 4. Dezember 2025, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz in Kaiserslautern ein Adventskonzert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Das Adventskonzert ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz geworden und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und großen Resonanz.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz Botschafter für die rheinland-pfälzische Polizei. Im Jahr 1953 als "Polizei-Musikkorps" gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland, hat das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz samt seiner fünf Ensembles einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Orchester ist Teil des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik. Das Repertoire Musikerinnen und Musiker reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik. Die Auswahl beim diesjährigen Adventskonzert wird den sakralen Raum der Maria-Schutz-Kirche wieder in besonderer Weise zum Klingen bringen. Ergänzt wird das Programm durch Impulse und Gedanken zum Advent von den Polizeiseelsorgern Matthias Orth und Norman Roth.

In bewährter Tradition bittet die Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz um freiwillige Spenden. Sie kommen in diesem Jahr wieder der Polizeiseelsorge zu Gute. Die Polizeiseelsorge fördert damit ihre Seminare und Angebote für Polizeibedienstete. Darüber hinaus hilft Ihre Spende unverschuldet in Not geratenen Polizistinnen und Polizisten, ihren Angehörigen sowie Hinterbliebenen. Ein Teil der Spenden ist außerdem für die Brot-Ausgabe der Pfarrei Maria Schutz bestimmt. Die Brotzeit-Tüten der Gemeinde helfen armen Menschen, über den Tag zu kommen.

Die Veranstaltung findet in der Katholischen Kirche Maria-Schutz, Bismarckstraße 63 in 67655 Kaiserslautern statt. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Messeplatz. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.11.2025 – 09:39

    POL-PPWP: Mann gibt sich als Notarzt aus

    Kaiserslautern (ots) - Ein 18-Jähriger hat sich in der Nacht zu Donnerstag als Notarzt ausgegeben. Gegen 2 Uhr betrat er die Notaufnahme eines Krankenhauses in Kaiserslautern und bat um Hilfe für eine betrunkene Frau. Durch seine Kleidung erweckte er den Eindruck, ein Notarzt zu sein. Im Gespräch mit Sanitätern stellte sich jedoch schnell heraus, dass dies nicht der Fall war. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten den ...

  • 19.11.2025 – 14:31

    POL-PPWP: Einbrecher erbeuten Schmuck und Geld

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Unbekannte nutzten in der Wichernstraße die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses aus, um einzubrechen. Die Täter verschafften sich zwischen Montag und Dienstag Zutritt zu dem Anwesen und durchsuchten die Innenräume. Insgesamt erbeuteten die Diebe Geld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, ...