All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Polizeipräsident verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand

POL-PPWP: Polizeipräsident verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand
  • Photo Info
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Polizeipräsident Hans Kästner hat am Dienstagnachmittag seine persönliche Mitarbeiterin, Alice Grub, in den Ruhestand verabschiedet. In einem persönlichen Rahmen würdigte der Behördenleiter des Polizeipräsidiums Westpfalz die 64-Jährige für ihre langjährige und engagierte Tätigkeit.

Alice Grub trat im September 1988 als Tarifbeschäftigte in den Dienst des Polizeipräsidiums Westpfalz. Zunächst bei der Polizeiinspektion Landstuhl, dann bei der Polizeidirektion Kaiserslautern und seit 2015 als persönliche Mitarbeiterin des Behördenleiters, war sie stets eine engagierte prägende Kraft des Polizeipräsidiums Westpfalz.

"Mit Alice Grub verabschiedet sich eine Kollegin, die ein Stück gelebte Polizeikultur verkörpert - etwas, das man nicht einfach ersetzen kann", betonte Hans Kästner. Der Polizeichef schätzte sie als stets aufrichtige und loyale Mitarbeiterin, "mit dem Herzen auf der Zunge und am richtigen Fleck".

An der Feierstunde in der Logenstraße nahmen rund 70 Gäste teil, darunter Familienangehörige, Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 04.11.2025 – 17:12

    POL-PPWP: Polizeieinsatz im Bereich des Rathauses

    Kaiserslautern (ots) - Am Dienstag, kurz nach 15:30 Uhr, haben Passanten die Polizei alarmiert, weil in der Innenstadt ein Mann schwer verletzt worden ist. Nach aktuellen Erkenntnissen erlitt der 31-Jährige Stichverletzungen. Er wurde von Rettungskräften medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm vor Ort eine 19-jährige Tatverdächtige fest. Zurzeit besteht der Verdacht eines versuchten ...

  • 04.11.2025 – 12:06

    POL-PPWP: Shouldersurfer: Unbekannte spähen Geheimnummer aus

    Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte haben sich am Sonntagnachmittag unberechtigt in den Besitz einer Bankkarte gebracht. Zuvor hatten sie vermutlich die zugehörige Geheimnummer ausgespäht. Der Vorfall ereignete sich, als eine Seniorin in der "Oberen Lauterstraße" einen Geldautomaten bediente. Verdächtig sind zwei Männer, die während des Vorgangs ...

  • 04.11.2025 – 11:49

    POL-PPWP: In Tiefgarage: Diebe machen sich an Pkw zu schaffen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben aus einer privaten Tiefgarage am Stiftsplatz aus einem Pkw einen Rucksack gestohlen. Die Täter drangen in der Nacht zum Sonntag in die Garage ein. Aus dem offenen Wagen stahlen sie das Gepäckstück, in dem sich unter anderem Parfüm, Ladegeräte und ein Pass befanden. Der Schaden wird auf mindestens 150 Euro geschätzt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und fragt: Wer hat ...