All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Einbruch in Café

Kaiserslautern (ots)

Einbrecher waren in der Nacht zu Montag in der Rummelstraße aktiv. Zum Wochenbeginn fiel einem Café-Betreiber auf, dass in seinen Geschäftsräumen mehrere Schubladen offenstehen. Eine erste Überprüfung ergab, dass ein geringer Bargeldbetrag fehlt.

Die verständigten Polizeibeamten entdeckten Beschädigungen an einer Außentür. Offenbar haben sich unbekannte Täter auf diesem Weg Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft.

Die Tatzeit liegt zwischen Sonntagabend, 20.30 Uhr, und Montagmorgen, 9.30 Uhr. Zeugen, denen in diesem Zeitraum verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, unter der Nummer 0631 369-13312 Kontakt mit der Kriminalpolizei aufzunehmen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.10.2025 – 15:31

    POL-PPWP: Jobangebot führt zu Betrug

    Kaiserslautern (ots) - Ein dubioses "Jobangebot" ist einer Frau aus dem Stadtgebiet zum Verhängnis geworden. Die 44-Jährige war nach eigenen Angaben im Internet auf das Angebot einer Beschäftigung in Heimarbeit aufmerksam geworden. Ihre Aufgabe: Sie sollte sich auf einer speziellen Webseite anmelden, Produkte bewerten und an Onlinespielen teilnehmen. Die Frau ging darauf ein und erhielt einen Link zu der Webseite sowie ...

  • 20.10.2025 – 15:04

    POL-PPWP: Alkoholbedingte Gedächtnislücken - wer kann helfen?

    Kaiserslautern (ots) - Den alkoholbedingten Zustand eines Mannes aus dem Stadtgebiet haben unbekannte Täter offenbar in der Nacht zu Samstag ausgenutzt und ihn bestohlen. Was genau passierte, konnte der 41-Jährige bei der Anzeigenerstattung aufgrund seiner Gedächtnislücken nicht beschreiben. Die Polizei sucht deshalb Zeugen. Gegenüber den Polizeibeamten berichtete ...