All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Fußballabend auf dem Betzenberg

Kaiserslautern (ots)

Am Freitagabend findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Preußen Münster statt. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Die Polizei wird vor Ort präsent sein. Aufgrund von Baustellen im Stadtgebiet und einer Veranstaltung auf dem Messeplatz kommt es zu Einschränkungen: Der Messeplatz steht nur begrenzt als Parkfläche zur Verfügung. Die Polizei rechnet mit einem ausverkauften Stadion und einem hohen Verkehrsaufkommen. Fußballfans sollten daher ausreichend Zeit für die Anreise einplanen. Die Polizei empfiehlt die Nutzung der "Park-&-Ride"-Parkplätze. Shuttlebusse der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) verbinden die Parkplätze mit dem Stadion. Von der Fahrt mit dem eigenen Fahrzeug bis ans Stadion und auf den Betzenberg wird dringend abgeraten. Die wenigen Parkplätze in den angrenzenden Wohngebieten sind Anwohnern und berechtigten Besuchern vorbehalten. Ohne gültigen Parkberechtigungsschein der Stadt Kaiserslautern drohen teure "Knöllchen". Um die Sicherheit von Fußgängern und Fahrzeugen zu gewährleisten, kann es vor und nach dem Spiel zu Straßensperrungen kommen. Die Polizei setzt zudem eine Drohne ein, um den Überblick über die Verkehrswege zu behalten. Weitere Hinweise zu Baustellen, Verkehr, Parkmöglichkeiten oder dem Shuttle-Betrieb der SWK finden Sie auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern. Abschließend noch der Hinweis: Gewalt und Randale werden in Kaiserslautern nicht toleriert. Die Polizei geht konsequent gegen Regelverstöße vor. Die überwältigende Mehrheit der Fußballfans möchte einfach nur den Spielabend genießen - wer durch Krawalle auffällt, schadet dem Ruf aller Fans. Die Polizei wünscht allen Besuchern eine sichere An- und Abreise sowie einen angenehmen Fußballabend in Kaiserslautern. Wir freuen uns auf ein faires Miteinander - im Stadion und darüber hinaus. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 17.09.2025 – 14:21

    POL-PPWP: Unehrlicher Finder gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Nachdem ein Senior seine Bankkarte verloren hatte, haben Unbekannte damit Geld abgehoben - jetzt ermittelt die Polizei. Am Dienstagabend meldete sich ein Stadtbewohner bei der Polizei, um eine Anzeige wegen Diebstahls zu erstatten. Wie der 91-Jährige den Beamten mitteilte, war er am Samstagnachmittag, gegen 17 Uhr, in einer Bankfiliale in der Gustave-Eiffel-Straße. Nachdem der Mann seine ...

  • 17.09.2025 – 14:20

    POL-PPWP: In Auto eingebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben sich an einem Pkw in der Papiermühlstraße zu schaffen gemacht. Laut dem Besitzer stand sein VW Golf in der Zeit zwischen Montag, 21 Uhr, und Dienstag, 7 Uhr, am Straßenrand. Als er am Morgen mit dem Wagen losfahren wollte, bemerkte er, dass mehrere Gegenstände aus dem Innenraum fehlten. Offenbar hatten sich Langfinger Zugang zu seinem Auto verschafft und Warnwesten sowie einen Schlüssel gestohlen. Zeugen, die im fraglichen ...

  • 16.09.2025 – 11:58

    POL-PPWP: Taschendiebe erbeuten Geldbeutel

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines gestohlenen Geldbeutels erstattete am Montagmittag eine Stadtbewohnerin Anzeige bei der Polizei. Wie die Frau bei den Beamten zu Protokoll gab, war sie zwischen 12 und 12:30 Uhr bei einem Kleiderdiscounter in der Eisenbahnstraße einkaufen. Dort bemerkte sie, dass ihre Geldbörse nicht mehr in ihrer Handtasche war. Taschendiebe müssen wohl zugegriffen und das Portemonnaie entwendet ...