POL-PPWP: Betrug am Telefon - Bleiben Sie misstrauisch!
Kaiserslautern (ots)
Am Telefon ist es einer Betrügerin gelungen, eine Frau aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Wie die 37-Jährige am Nachmittag der Polizei meldete, hatte sie gegen 13.20 Uhr einen Anruf einer Unbekannten erhalten, die sich als Mitarbeiterin eines Online-Bezahldienstes ausgab. Die Anruferin forderte die Frau auf, einen Bezahlcode aus ihrem Konto zu nennen - was diese auch tat.
Anschließend stellte die 37-Jährige fest, dass von ihrem Kundenkonto mehrere hundert Euro für eine Reise abgebucht wurden, die sie gar nicht "bestellt" hatte. Die Betroffene erstattete Anzeige wegen Betrugs. Die Ermittlungen laufen.
Unsere Empfehlung: Wenn auch Sie Anrufe von Unbekannten erhalten, die von Ihnen Geld oder Zugangsdaten zu Kundenkonten haben wollen - bleiben Sie vorsichtig und vertrauen Sie nicht auf alles, was Ihnen am Telefon weisgemacht wird! Geben Sie nicht einfach Ihre "wertvollen Daten" an Fremde weiter! |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell