POL-PPWP: Betrüger geben sich als Tochter aus
Kaiserslautern (ots)
Eine 80-jährige Stadtbewohnerin ist Opfer eines Betrugs geworden. Wie die Frau am Donnerstag bei der Polizei zu Protokoll gab, erhielt sie vor ein paar Tagen auf ihrem Handy eine Kurznachricht von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die Betrüger gaukelten der Seniorin vor, dass sich ihre Tochter in einer Notsituation befinden würde. Aus Sorge überwies die Frau mehrere Geldbeträge auf ein ausländisches Konto. Erst nachdem eine Überweisung fehlschlug, bemerkte die 80-Jährige, dass sie auf Betrüger hereingefallen ist. Sie verständigte daraufhin umgehend die Polizei. Ob die Überweisungen des vierstelligen Geldbetrags rückgängig gemacht werden können, ist derzeit fraglich. Die Ermittlungen dauern an. |kfa
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell