All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Warnung vor falschen Vertretern

Kaiserslautern (ots)

Eine Frau aus dem Stadtgebiet meldete der Polizei am Dienstagmittag einen versuchten Betrug. Wie die 82-Jährige den Beamten mitteilte, klingelten gegen 12 Uhr zwei Männer an ihrer Haustür und gaben sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters aus. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es den Tätern, das Wohnhaus der Seniorin zu betreten. Als das Duo dann begann, persönliche Daten der Frau zu erfragen, und auf verschiedene Fragen zu einem bestehenden Vertrag der 82-Jährigen keine plausiblen Antworten geben konnten, dämmerte es der Rentnerin und sie forderte die beiden auf, das Haus zu verlassen. Im Anschluss erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Einer der mutmaßlichen Betrüger ist 1,85 Meter groß, schlank, hat dunkle Haare und war zirka 25 bis 30 Jahre alt. Sein Begleiter wird auf 1,75 Meter geschätzt. Er hatte eine dunkle Hautfarbe und ebenfalls dunkle Haare. Beide sprachen akzentfrei Deutsch. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an. Zeugen, denen die Personen im Bereich "Im Welchental" aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.

Wie können Sie sich vor falschen Mitarbeitern von Telefonanbietern schützen:

   - Schauen Sie sich unbekannte Besucher vor dem Öffnen der Tür 
     durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie 
     die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel.
   - Seien Sie vorsichtig bei Fremden: Lassen Sie Fremde nur in die 
     Wohnung, wenn Sie sich sicher sind, um wen und welches Anliegen 
     es sich handelt (Firmenausweis, Ausweis oder Gewerbeschein 
     zeigen lassen, Rückruf beim Auftraggeber/Unternehmen etc.). Im 
     Zweifel bestellen Sie die unbekannte Person zu einem späteren 
     Zeitpunkt wieder und holen Sie sich eine Vertrauensperson hinzu.
   - Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen 
     Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
   - Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die 
     Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür 
     gegenseitig Beistand zu leisten.
   - Lassen Sie nur Vertreter in Ihre Wohnung, die Sie selbst 
     bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt 
     worden sind.
   - Generell gilt: Suchen Sie für einen Rückruf bei den 
     Telefonanbietern immer selbst die Telefonnummer heraus und 
     wählen Sie die Nummer selbst. Und schließen Sie die Wohnungstür,
     während Sie telefonieren, damit die Unbekannten nicht unbemerkt 
     in die Wohnung eintreten können. Es ist keineswegs unhöflich, in
     solchen Situationen Fremde vor der Tür warten zu lassen. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 21.05.2025 – 14:41

    POL-PPWP: Aktion "Flossen weg"

    Kaiserslautern (ots) - Am Dienstag, 20. Mai, fand in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Kaiserslautern die Aktion "Flossen weg" statt. Hierbei handelte es sich um eine fachliche Fortbildung für Verantwortliche in Bäderbetrieben. Die Aktion wurde durch das Polizeipräsidium Westpfalz in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Kaiserslautern, dem Verein "Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen e.V." und der Vereinigung "Frauen stärken - ihre ...

  • 21.05.2025 – 12:19

    POL-PPWP: In Geschäft eingebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Eine Firmenbesitzerin meldete am Dienstag den Einbruch in ihr Ladenlokal in der Blumenstraße. Wie die Frau bei der Polizei zu Protokoll gab, geht sie davon aus, dass sich Unbekannte zwischen Donnerstag, 15. Mai, 18 Uhr, und Dienstag, 20. Mai, 10:30 Uhr Zutritt zu ihrem Geschäft verschafft haben. Aus den Innenräumen wurde ein niedriger dreistelliger Geldbetrag gestohlen. Wie die Täter das Wohn- ...

  • 20.05.2025 – 15:33

    POL-PPWP: Polizei beim Firmenlauf am Start - Komm ins Team!

    Kaiserslautern (ots) - Beim "B2Run Kaiserslautern" Firmenlauf am Donnerstag, 22. Mai 2025, ist das "Team Polizei" wieder mit am Start: 50 Polizistinnen und Polizisten werden am Firmenlauf teilnehmen und für den Polizeiberuf werben. Die Polizei möchte die Chance nutzen und ihre Stärken als attraktiver Arbeitgeber zeigen. Bei dem Event wollen die Beamtinnen und Beamten mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern ins ...